Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Sammlung der Kriegsgräberfürsorge 2019

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November wieder seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch. Landrat Achim Hallerbach hat in einem öffentlichen Aufruf um Unterstützung gebeten.

Landrat Achim Hallerbach bitte um Unterstützung der Deutschen Kriegsgräberfürsorge. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Nachstehend der Aufruf von Achim Hallerbach:
„Ich möchte die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neuwied herzlich bitten, die Arbeit der Deutschen Kriegsgräberfürsorge durch eine Spende zu unterstützen. Der Volksbund leistet einen humanitären und historisch äußerst wichtigen Anteil zur Aufarbeitung unserer Geschichte.

Heute leben wir in Frieden, Freiheit und Demokratie. Um diesen Frieden erhalten zu können, müssen wir unserer Jugend und den nachfolgenden Generationen davon erzählen, wie schwer es war, dies zu erringen und welchen Preis unsere Vorfahren dafür bezahlen mussten.

Die durch den Volksbund geschaffenen und gepflegten Friedhöfe mit Gefallenen aus zwei Weltkriegen stellen Lernorte der Geschichte dar. Hier können junge Menschen, die das Glück haben, keinen Krieg erlebt zu haben, mit modernen pädagogischen Mitteln aus der Vergangenheit lernen und vor dem Schrecken des Krieges bewahrt werden.

Der Volksbund begeht im Dezember 2019 seinen 100. Geburtstag. Er lebt vom gesellschaftlichen Engagement und der Bereitschaft, zu spenden oder ehrenamtlich aktiv zu sein. Deshalb ist es so wichtig, dass die Organisation auch weiterhin – neben der staatlichen Unterstützung – durch unsere Gesellschaft mitgetragen wird.

Die Arbeit steht unter dem Motto Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“. Die Spende eines jeden Einzelnen ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherstellung dieser Arbeit.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Neuwieder Gruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs lädt zum Singen

Die Neuwieder Gruppe der Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. lädt in Kooperation mit dem Marienhaus Klinikum ...

Schwere Artillerie aus Linz macht Herbstausflug nach Bamberg

Weiß-blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen, der dreitägige Ausflug der Mitglieder der ...

Saalü kommt ins Forum Windhagen

Saalü ist Theater, Kabaret, Comedy, Impro- und Talkshow um das Thema Heimat: in Windhagen natürlich mit ...

Deichstadtweg klärt über Hochwasserschutz auf

Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine neue, in zwei Etappen ...

Westerwälder Bauern demonstrieren für Perspektiven

Westerwälder Bauern haben am Montag gemeinsam mit rund 1.000 Berufskollegen aus Nordrhein-Westfalen und ...

Sozialausschuss besprach aktuelle soziale Themen

Zentrale Themen der konstituierenden Sitzung des Kreis-Sozialausschusses waren die Vorstellung der aktuellen ...

Werbung