Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

KG Willroth startet bereits am 2.11. in die fünfte Jahreszeit

Die fünfte Jahreszeit steht in einigen Tagen wieder vor der Tür und die Narren aus Willroth und den umliegenden Ortsgemeinden fiebern hoffnungsvoll der närrischen Zeit entgegen. Den Start machen als erste im Kirchspiel Horhausen die Karnevalsfreunde aus Willroth. Im Dorf mit dem Förderturm fällt der Startschuss für die fünfte Jahreszeit bereits am 2. November.

Mit Vollgas startet der Vorstand der KG Willroth in die neue Session und freut sich auf den Startschuss am 2. November. (Foto: KG Willroth)

Willroth. Bereits vor dem 11. 11. lädt die KG Willroth zu ihrem fröhlichen Dämmerschoppen am Samstag, 2. November herzlichst ein. Dann wird der bevorstehenden Start der fünften Jahreszeit im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ kräftig gefeiert. Los geht es um 19:11 Uhr. Auch die neue Session steht wieder unter dem Motto: "Mir blaiwen dran!". Der Vorstand freut sich schon jetzt auf viele Besucher. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Wahl des Beirats für Migration steht kurz bevor

In Stadt und Kreis werden am Sonntag, 27. Oktober, die Beiräte für Migration und Integration gewählt. ...

Vortrag: Restaurierungsansätze für historische Möbel

Ein in der Ausstellung im Roentgen-Museum präsentiertes Biedermeier-Nähtischchen wurde in der Werkstatt ...

Mila Röder – Das filmreife Leben der schönen Sängerin

Der Zufall kam bei der Suche in Archiven und Bibliotheken so manches Mal zur Hilfe. Deshalb ist Autorin ...

IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Mitstreiter und Unterstützer gegen Indische Springkraut gesucht

„Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“. Den heimischen Pflanzen, Schmetterlingen, Wildbienen und Brutvögeln ...

Saalü kommt ins Forum Windhagen

Saalü ist Theater, Kabaret, Comedy, Impro- und Talkshow um das Thema Heimat: in Windhagen natürlich mit ...

Werbung