Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Vortrag: Restaurierungsansätze für historische Möbel

Ein in der Ausstellung im Roentgen-Museum präsentiertes Biedermeier-Nähtischchen wurde in der Werkstatt von Restaurator Matthias Cropp restauriert: Am Dienstag, 29. Oktober, ab 18.30 Uhr gibt er in einem Vortrag im Neuwieder Roentgen-Museum einen Einblick in seine Arbeit.

Das Nähtischchen ist die einzige bekannte Arbeit des Tischlers Engelbert Kraußkopf. Foto: Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Vor der Restaurierung hatte Matthias Cropps Sohn Julius Cropp eine gründliche Untersuchung und eine Recherche zu dem Schreiner Engelbert Kraußkopf aus Bendorf durchgeführt: Das Nähtischchen von 1842 ist das einzige bekannte Möbel des Tischlers. Das zierliche Möbel beinhaltet in seinem Innern Gefache für Nähutensilien sowie einen kleinen Spiegel. Die abklappbare Tischplatte zeigt gefärbte Einlegearbeiten mit chinesischer Figurenszene. Eine Signatur weist auf den Hersteller hin, der 1846 nach Nordamerika auswanderte und als Schreiner, Büchsenmacher und Händler sich in Texas zu einer lokalen Größe entwickelte.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, die Ausstellung
„Das Biedermeier in Neuwied und am Mittelrhein“ zu besuchen
Eintritt: 3 €



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Mila Röder – Das filmreife Leben der schönen Sängerin

Der Zufall kam bei der Suche in Archiven und Bibliotheken so manches Mal zur Hilfe. Deshalb ist Autorin ...

Strahlende Kinderaugen beim elften Kastanienwiegen der SWN

Fleißige Kinder, fleißige Sammler: Beim elften Kastanienwiegen gingen 7300 Kilo der Baumfrüchte in die ...

DRK baut in Horhausen neue Wohn- und Pflegeeinrichtung

Die Verantwortlichen des DRK-Landesverbandes hatten am Donnerstag, 17. Oktober, zum symbolischen Spatenstich ...

Wahl des Beirats für Migration steht kurz bevor

In Stadt und Kreis werden am Sonntag, 27. Oktober, die Beiräte für Migration und Integration gewählt. ...

KG Willroth startet bereits am 2.11. in die fünfte Jahreszeit

Die fünfte Jahreszeit steht in einigen Tagen wieder vor der Tür und die Narren aus Willroth und den umliegenden ...

IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Werbung