Werbung

Nachricht vom 18.10.2019    

EHC-Tugenden wieder abrufen

„Ich will im Inter-Regio-Cup schon um den Titel mitspielen", macht Carsten Billigmann seine Ambitionen im neuen Wettbewerb deutlich, der seit dieser Saison als Ergänzung zum Regionalliga-Spielbetrieb sechs Regionalligisten sowie sechs Mannschaften aus Belgien und den Niederlanden unter einem Dach vereint.

Der gegen Diez-Limburg und Herford krankheitsbedingte Maik Klingsporn steht dem EHC am Sonntag wieder zur Verfügung. Foto: Verein

Neuwied. „Da wird richtig gutes, intensives und körperbetontes Eishockey gespielt", wirft der Trainer des EHC „Die Bären" 2016 den Blick über die Landesgrenzen in Richtung Westen. Das bekamen die Neuwieder in der Vorbereitung zu spüren, als sie eine inzwischen im Inter-Regio-Cup „korrigierte" Testspiel-Niederlage gegen die Lüttich Bulldogs kassierten. Und auch am Sonntagabend ab 19 Uhr wird der EHC im Icehouse Vollgas geben müssen, um seine gute Ausgangssituation zu behalten.

Die Devils aus Nijmegen haben unter anderem mit dem 6:5-Sieg über Regionalligameister Herford bereits ein Statement abgegeben. „Der Inter-Regio-Cup ist mehr als nur Beiwerk zur Regionalliga. Hier treffen zwölf Mannschaften aufeinander, die ungefähr auf einem Leistungslevel liegen. Außerdem gibt es für den Fan hier neue, starke Mannschaften zu sehen. Und Neues ist immer interessant", so Billigmann.

Es wird der erste internationale Pflichtspielvergleich in der Bärenhöhle seit den Oberligapartien gegen die Tillburg Trappers zu Lebzeiten des alten EHC im Frühjahr 2016. Levi Houkes stand damals für die Trappers und heute für die Devils auf dem Eis – ein Stürmer mit der Erfahrung von sieben Weltmeisterschafts-Teilnahmen für die Niederlande. Insgesamt hat Nijmegen neun Spieler mit WM-Vergangenheit in seinem Aufgebot. Nick de Jong ist mit elf Nominierungen für Weltmeisterschaften der Erfahrenste.



Die Bären nutzten die Trainingswoche, um das Null-Punkte-Wochenende mit den beiden Niederlagen gegen Diez-Limburg (2:4) und Herford (1:4) aufzuarbeiten. „Wenn wir gegen Herford so gespielt hätten wie gegen Diez, hätten wir gewonnen. Allerdings ist uns das bei weitem nicht gelungen. Wir müssen gegen Nijmegen wieder die Neuwieder Tugenden abrufen. Ich erwarte eine Reaktion unserer Mannschaft und drei Punkte", so Billigmann.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Unfallflucht nach Totalschaden – Polizei sucht weitere Unfallstellen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 18. Oktober um 0:38 Uhr wurde der Polizei eine aktuelle ...

Rotes Kreuz weiht neues Service-Wohnen in Asbach ein

DRK-Präsident Rainer Kaul hat am Freitag, den 18. Oktober, gemeinsam mit Johannes Brings, erster Beigeordneter ...

Buchtipp: „Die Keramik der Moche-Kultur“ von Victòria Solanilla Demestre

Der Rheinische Westerwald lebt seit mehreren hundert Jahren mit den berühmten blau-grauen Steingutgefäßen, ...

An Halloween wird’s wieder spannend im Zoo Neuwied

Es ist dunkel. Das Schreien der Kraniche geht durch Mark und Bein. Das schaurige Bellen der Mähnenwölfe ...

Heilerfolge bei Hepatitis C

Zum 23. Aids/Hepatitisforum trafen sich über 200 Berater, Behandler, Selbsthilfe und Interessierte im ...

Erfolgreiche Bendorfer Sportler ausgezeichnet

Sie haben in den letzten beiden Jahren Siege errungen, Bestleistungen aufgestellt und auf regionaler, ...

Werbung