Werbung

Nachricht vom 19.10.2019    

Im Schlosspark wird bald wieder gerodet

Die Sicherheit des Erddeiches im Neuwieder Schlosspark hat oberste Priorität. Daher fanden dort bereits in den vergangenen zwölf Monaten Rodungsarbeiten statt. Diese werden ab dem 28. Oktober fortgesetzt und betreffen das Areal, das von Deich und hinterem Wanderweg zwischen Zugang Fürst-Johann-August-Straße und Bahnlinie begrenzt wird.

Einzelne Bäume müssen im Schlosspark gefällt werden. Symbolfoto

Neuwied. Hintergrund der Maßnahme: Obere Wasserbehörde und Deichamt haben festgestellt, dass der den Schlosspark begrenzende Erddeich zu stark beschattet wird und „freigestellt“ werden muss. Die Grasnarbe, die für die Festigkeit des Deiches von Bedeutung ist, muss dichter werden. Die gesamte Maßnahme erfolgt in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde und dem Eigentümer des Areals - dem Neuwieder Fürstenhaus.

Einige Sträucher sind bereits gerodet worden, nun kommen größere Bäume an die Reihe. Vor Beginn der Maßnahme hatten das städtische Bauamt und die Fachbegleitung Artenschutz kontrolliert, ob sich an den betroffenen Bäumen Fledermaushöhlen befinden. Um dem Artenschutz gerecht zu werden, müssen im Schlosspark Vogelnistkästen und Quartierhöhlen für Fledermäuse aufgehängt werden. Plaketten an den nun dafür ausgewählten Bäumen weisen darauf hin, dass es sich bei ihnen um „Geschützte Biotopbäume“ handelt. Als weitere Ausgleichsmaßnahmen werden zudem neue Bäume gepflanzt. Dabei lässt man sich von historischen Baumlisten leiten; zudem werden sogenannte Totholzstämme eingebaut.



Die Arbeiten erfolgen witterungsabhängig unter Beachtung des Bundesnaturschutzgesetzes bis Ende Februar. Eine generelle Sperrung des Weges erfolgt nicht, es kommt höchstens zu kurzfristigen Sperrungen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren der VG Flammersfeld zeigten ihr Können

Am frühen Samstagnachmittag, 19. Oktober, wurden die Bürger in Oberlahr gegen 14.30 Uhr durch das Geheul ...

Brennendes Heu in der Marktstraße Neuwied

In der Samstagnacht schleppten noch unbekannte Männer einen Heuballen in die Neuwieder Innenstadt. Dort ...

Jubilarehrung der SPD Oberbieber

Es waren die Jahre 1959 und 1979 in denen sich Dieter Hof und Wilfried Hausmann entschieden der SPD beizutreten. ...

SPD-Kreisverband Neuwied nominiert Sven Lefkowitz für Landtagswahl 2021

In voraussichtlich 19 Monaten finden die Wahlen zum 18. Landtag in Rheinland-Pfalz statt. Der genaue ...

IG Metall ehrt für viele Jahre Gewerkschaftstreue

„Es ist eine gute und schöne Tradition der IG Metall, dass wir jedes Jahr die Kolleginnen und Kollegen ...

Feuerwehr Neustadt löscht brennenden PKW auf Autobahn

Die Feuerwehren Neustadt und Etscheid sind am Samstagnachmittag, den 19. Oktober gegen 14.10 Uhr erneut ...

Werbung