Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Karate: Nikita Seifert und Samira Mujezinovic starten bei WM

Gleich zwei Sportler des KSC Karate Team Puderbach haben es zur WM geschafft. Beide wollen jetzt um die Medaillen mitkämpfen. Vom 23. bis zum 29. Oktober geht es um die Weltmeister Titel in Chile.

N. Seifert und S. Mujezinovic vom KSC Karate Team. Foto: Verein

Puderbach. Ab Mittwoch den 23. Oktober geht es los, und jeder Interessierte kann die Kämpfe auf sportdata.org verfolgen. Samira Mujezinovic startet im Schwergewicht der Mädchen U16, Nikita Seifert im Schwergewicht der Jungen U16.

Es ist für beide die Krönung eines sehr erfolgreichen Jahres. Beide haben sich gut vorbereitet, und wollen jetzt alles geben, um möglichst weit nach vorne zu kommen. Aktuelle Ergebnisse und Berichte wird es auch auf www.ksc-puderbach.de sowie unter www.karate.de geben.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Wettbewerb Plastik 4.0: Innovative Ideen zur Müllvermeidung gesucht

„Gerade die klimapolitische Jugend macht sich für mehr Klima- und Ressourcenschutz stark. Mit dem Wettbewerb ...

Eine Entdeckungs-, Genuss- und Erlebnisfahrt in die Eifel

Zu einer Tagesfahrt in die Eifel, lud das Ehepaar Margrit und Georg Schuch vom Evangelischen Verein Heddesdorf ...

Landkreis setzt auf ressourcenschonenden Umgang mit Energie

E-Mobilität ist ganz klar auf dem Vormarsch. Das wurde auch beim jüngsten Unternehmerfrühstück, welches ...

Jubilarehrung der SPD Oberbieber

Es waren die Jahre 1959 und 1979 in denen sich Dieter Hof und Wilfried Hausmann entschieden der SPD beizutreten. ...

Brennendes Heu in der Marktstraße Neuwied

In der Samstagnacht schleppten noch unbekannte Männer einen Heuballen in die Neuwieder Innenstadt. Dort ...

Jugendfeuerwehren der VG Flammersfeld zeigten ihr Können

Am frühen Samstagnachmittag, 19. Oktober, wurden die Bürger in Oberlahr gegen 14.30 Uhr durch das Geheul ...

Werbung