Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Eine Entdeckungs-, Genuss- und Erlebnisfahrt in die Eifel

Zu einer Tagesfahrt in die Eifel, lud das Ehepaar Margrit und Georg Schuch vom Evangelischen Verein Heddesdorf am 17. Oktober ein. Insgesamt 46 Teilnehmer, Mitglieder des Vereins und Gäste, nahmen daran teil. Los ging es noch bei strahlendem Sonnenschein ab Neuwied in Richtung Loogh in der Eifel.

Foto: Georg Schuch

Neuwied. In der Eifel stand eine Besichtigung des Gröner Hofes als erstes auf dem Programm. Man bekam bei der Führung einen Einblick über den landwirtschaftlichen Betrieb. Da wären der hofeigene Schlachtbetrieb, die Käserei, der Hofladen und der kleine Tierpark mit Bisons, Zwergkaninchen, Kälbern und vieles mehr.

Hiernach stand ein weiteres High Light an. Der Besuch der Erlöser Kirche in Gerolstein. Diese mit sagenhaften 24 Millionen glitzernden Mosaiksteinen ausgestattete Kirche, bietet bei Sonnenlicht ein spektakuläres Bild. Kurze Info: Die evangelische Erlöserkirche wurde zwischen 1907 und 1913 von dem Berliner Architekten Franz Schwechten erbaut. Die Ausstattung der Kirche ist mit großflächigen Goldmosaiken, Rundbögen und einer dominierenden Kuppel aufwändig ausgestattet. Viele sagten nach der Führung: „Das war für uns ein beeindruckendes und in Erinnerung bleibendes Erlebnis“.

Leider war ab Loogh nur Regen angesagt, aber das machte den Mitreisenden an diesem Tage nichts aus und so fuhr man zum krönenden Abschluss in das Café Sherlock im Kriminalhaus nach Hillesheim. Bei dem Eintreten in das Café hörte man nur ein erstauntes „Ah“ oder „Oh“ und die gemütliche Atmosphäre ließ allen Regen und diesiges Wetter vergessen. In Deutschlands kriminellstem Café kann man es sich bei selbstgemachten Kuchen gut gehen lassen. Zwischendurch bestand die Gelegenheit, das Krimihaus vom Erdgeschoss bis unter das Dach zu erkunden. Im ersten Stock kann man sich im Antiquariat Krimi & Co. mit kriminellen Second-Hand-Lesestoff eindecken. Im Dachgeschoss erwartet den Besucher das Herzstück des Hauses. Mit knapp 30 000 Bänden ist das Krimiarchiv die größte deutschsprachige Krimisammlung. Für die Kids ist eine Spielecke eingerichtet und die Sherlock-Holmes-Ausstellung und die Agatha-Christie-Sammlung sind ein Muss für alle Fans der britischen Kriminalliteratur.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Landkreis setzt auf ressourcenschonenden Umgang mit Energie

E-Mobilität ist ganz klar auf dem Vormarsch. Das wurde auch beim jüngsten Unternehmerfrühstück, welches ...

Winterfahrplan der Seilbahn Koblenz

Schwebend auf die Festung, zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtshopping … das macht die Seilbahn Koblenz ...

17. Schul-Kino-Woche in Neuwied und Asbach – Noch Plätze sichern

Die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz stößt sechs Wochen nach Beginn des Schuljahres auf eine herausragende ...

Wettbewerb Plastik 4.0: Innovative Ideen zur Müllvermeidung gesucht

„Gerade die klimapolitische Jugend macht sich für mehr Klima- und Ressourcenschutz stark. Mit dem Wettbewerb ...

Karate: Nikita Seifert und Samira Mujezinovic starten bei WM

Gleich zwei Sportler des KSC Karate Team Puderbach haben es zur WM geschafft. Beide wollen jetzt um die ...

Jubilarehrung der SPD Oberbieber

Es waren die Jahre 1959 und 1979 in denen sich Dieter Hof und Wilfried Hausmann entschieden der SPD beizutreten. ...

Werbung