Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Schwerer Verkehrsunfall auf B 256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am Sonntagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem schweren Verkehrsunfall. Infolge der Witterung nicht angepasster Geschwindigkeit kam ein Kleinwagen in einer Kurve ins Schleudern und knallte quer mit der Beifahrerseite in einen Klein-LKW mit Viehanhänger. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer.

Foto und Video. Uwe Schumann

Straßenhaus. Eine 20-jährige PKW-Fahrerin fuhr am Sonntagnachmittag, den 20. Oktober, gegen 12.25 Uhr, aus Rengsdorf kommend auf der B 256 in Richtung Straßenhaus. In einer Linkskurve kam der PKW auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und rutschte quer zur Fahrbahn in den Gegenverkehr. Es kam ein Klein-LKW mit Viehanhänger, beladen mit drei Kühen entgegen. Der Transporter konnte nicht mehr ausweichen und prallte voll in die Beifahrerseite des PKW.

In der Erstmeldung war die Rede von mehreren eingeklemmten Personen. Insofern wurden die Feuerwehren Oberraden-Straßenhaus und Rengsdorf alarmiert. Es musste letztlich nur die Frau aus dem PKW befreit werden. Die Feuerwehr Rengsdorf übernahm die Absperrung der Bundesstraße, die für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen rund eine Stunde voll gesperrt war.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben Rettungswagen und Notarzt war der Rettungshubschrauber im Einsatz. Die schwer verletzte junge Frau wurde ins Krankenhaus gefahren. Der Fahrer des Klein-LKW kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Durch den Aufprall ging der Tieranhänger kaputt und die drei Kühe büxten in den Wald aus. Es handelte sich eine trächtige Milchkuh und ihre zwei Kälber. Sie konnten später eingefangen werden. Wie die Polizei im Nachgang berichtete, wurden sie verletzt. (woti)



Video von der Einsatzstelle



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Bären melden sich zurück im Inter-Regio-Cup-Rennen

Der EHC „Die Bären" 2016 hat die erste kleine Drucksituation der Eishockey-Saison 2019/20 gemeistert. ...

Mit dem TEE zu Weihnachtsmärkten in Nürnberg oder Regensburg

Besuchen Sie mit dem Herborner Eisenbahnverein am Samstag, den 30. November im historischen Trans-Europ-Express ...

“Haha…Moment, was?“ – Lachen mit und über Comedian Markus Barth

Die kleine Theaterbühne im Waldbreitbacher Hotel zur Post war schon für viele Kabarettisten Startrampe ...

17. Schul-Kino-Woche in Neuwied und Asbach – Noch Plätze sichern

Die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz stößt sechs Wochen nach Beginn des Schuljahres auf eine herausragende ...

Winterfahrplan der Seilbahn Koblenz

Schwebend auf die Festung, zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtshopping … das macht die Seilbahn Koblenz ...

Landkreis setzt auf ressourcenschonenden Umgang mit Energie

E-Mobilität ist ganz klar auf dem Vormarsch. Das wurde auch beim jüngsten Unternehmerfrühstück, welches ...

Werbung