Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Bären melden sich zurück im Inter-Regio-Cup-Rennen

Der EHC „Die Bären" 2016 hat die erste kleine Drucksituation der Eishockey-Saison 2019/20 gemeistert. Nach dem Null-Punkte-Wochenende in der Regionalliga West sah Trainer Carsten Billigmann seine Mannschaft gegen die Nijmegen Devils in der Pflicht. Eine weitere Niederlage, und die Chancen auf eine Platzierung ganz weit vorne im Inter-Regio-Cup wäre fast schon passé gewesen. Wäre.

Schahab Aminikia brachte mit seinem Doppelpack gegen Nijmegen den Sieg unter Dach und Fach. Foto: EHC

Neuwied. Die Bären sind seit Sonntagabend wieder im Geschäft, weil sie gegen die Niederländer mit 5:2 gewannen und die EG Diez-Limburg gegen die Eaters Geleen ihre erste Saisonniederlage kassierte (5:6). Die Karten auf internationalem Parkett werden somit wieder neu gemischt.

Die Vorzeichen standen nicht optimal. Das Donnerstagtraining konnte aufgrund von Beruf und Krankheiten nur ein relativ kleiner EHC-Tross absolvieren. „Von daher war die ganze Situation schon etwas heikel und die Anspannung spürbar", gestand Billigmann. Dafür machten die Gastgeber ihre Sache beachtlich gegen eine Mannschaft, die kürzlich bei Regionalliga-Meister Herford mit 6:5 gewonnen hatte. „Das erste Drittel verlief noch etwas zerfahren, aber dann haben wir zugelegt, und im Schlussabschnitt hätten wir eigentlich einen noch deutlicheren Sieg herausschießen müssen", resümierte der EHC-Coach. „Wenn jetzt noch vorne der Knoten platzt, sieht es für uns schon richtig gut aus." Nijmegens Trainer Alexander Jacobs, früher in Ratingen hinter der Bande, meinte: „Wir konnten heute nicht in Bestbesetzung spielen. Mit komplettem Kader, hätte es ein engeres Spiel werden können."

Zwischen den ersten beiden Hinausstellungen der Partie nutzte Knut Apel die Gelegenheit bei gleicher Spielerstärke auf dem Eis zur 1:0-Führung. Der Verteidiger vollendete eine Co-Produktion zwei ehemaliger Lauterbacher nach Vorlage von Tobias Etzel. Keine Minute später saß Schahab Aminikia auf der Strafbank und der niederländische WM-Teilnehmer Raymond van der Schuit glich aus. Das Neuwieder Powerplay hakte in den jüngsten Spielen weil der Zug zum Tor fehlte, diesmal brachte es die Deichstädter wieder auf die Gewinnerstraße. Kapitän Stephan Fröhlich (19.) und Jeff Smith (28.) schossen in Überzahl das 3:1 heraus, ehe van der Schuit zeigte, warum Nijmegen ihn im Sommer aus Den Haag holte. Wo das Tor steht, weiß auch Schahab Aminikia. In der Liga hatte der Rückkehrer aus Neuss schon gegen Hamm und Dinslaken getroffen, sein Doppelpack gegen Nijmegen (37., 60.) brachte die verdienten drei Punkte in trockene Tücher.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neuwied: Schrörs (Köllejan) - Pering, Hellmann, Apel, D. Schlicht, Klingsporn, Morys, Neumann - Fröhlich, Bruns, Wilson, Litvinov, Aminikia, Herz, Wasser, Smith, Etzel, Aulie.
Nijmegen: Mollen (Vermeulen) - Zwarthol, de Jong, Suurhoff, Hendriks, Bijsterbosch - Eden, Willems, van der Schuit, Copier, Houkes, Plamont, Staps, Verkroost, Gielen.
Schiedsrichter: Marc Stromberg.
Zuschauer: 432.
Strafminuten: 10 : 10 + Disziplinarstrafe gegen van der Schuit.
Tore: 1:0 Knut Apel (Etzel) 13', 1:1 Raymond van der Schuit (Houkes) 14', 2:1 Stephan Fröhlich (Smith, Wasser) 19', 3:1 Jeff Smith (Fröhlich, Klingsporn) 28', 3:2 Raymond van der Schuit (Staps, de Jong) 35', 4:2 Schahab Aminikia (Bruns) 37', 5:2 Schahab Aminikia (Wilson) 60'.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Mit dem TEE zu Weihnachtsmärkten in Nürnberg oder Regensburg

Besuchen Sie mit dem Herborner Eisenbahnverein am Samstag, den 30. November im historischen Trans-Europ-Express ...

“Haha…Moment, was?“ – Lachen mit und über Comedian Markus Barth

Die kleine Theaterbühne im Waldbreitbacher Hotel zur Post war schon für viele Kabarettisten Startrampe ...

Goldener Oktober: Darum ist das Licht jetzt so besonders

Das Sonnenlicht erscheint uns im Herbst oft besonders weich und warm. Seit Jahrhunderten hat in Deutschland ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B 256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem schweren Verkehrsunfall. Infolge der Witterung ...

17. Schul-Kino-Woche in Neuwied und Asbach – Noch Plätze sichern

Die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz stößt sechs Wochen nach Beginn des Schuljahres auf eine herausragende ...

Winterfahrplan der Seilbahn Koblenz

Schwebend auf die Festung, zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtshopping … das macht die Seilbahn Koblenz ...

Werbung