Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

SV Windhagen verliert gegen SV Malberg Heimspiel 0:2

Der SV Windhagen traf am Sonntag als Tabellensiebter in einem wichtigen und auch richtungsweisenden Heimspiel auf die Mannschaft der SG Malberg-Rosenheim. Etwas mehr als 100 Zuschauer sahen bei herbstlichem Regenwetter in der 1. Halbzeit eine wenig ereignisreiche Partie, in der der SV Windhagen in der Anfangsphase mehr vom Spiel hatte.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Die Spielzüge des SV Windhagen sahen dabei bis zum Strafraum gut aus. Es wurde flott kombiniert, dann aber anstatt einen direkten Abschluss zu wagen, der Ball mehrfach hin- und hergeschoben oder zurückgespielt, bis die Möglichkeit einzunetzen vertan war. Eine gute Tormöglichkeit verhinderte der sichere Malberger Torwart Matthias Zeiler mittels Fuß-Abwehr. Mitte der 1. Halbzeit kamen die bis dahin harmlosen Gäste besser ins Spiel und gingen in der 30 Minute nach einer Ecke durch Sven Heidrich in Führung. Die knappe Führung hatte auch bei dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Chris Schneider (Koblenz) Bestand.

Nach der Pause wechselte Trainer Uwe van Eckeren in der 56. Spielminute Armando Grau und Johannes Rahn für Endrit Baftija und Can Sülzen in die Partie. Zunächst änderte sich aber am Spielverlauf nur wenig. Die Windhagener Angriffsbemühungen verliefen zu zaghaft und im Zuspiel unterliefen den Spielern Abspielfehler, die die Malberger Mannschaft zu schnellen Gegenangriffen nutzte.

Unsicherheiten im Eintrachtspiel führten auch zum 0:2. Bei einem Angriff von Malberg über die rechte Seite wurde nicht konsequent genug verteidigt. Die Gastgeber standen teils auch zuweit von ihren Gegenspielern und der Ball kam in der 71. Minute im Strafraum zu Sven Heidrich, der dem SVW-Schlussmann David Weidner keine Chance zum Eingreifen ließ als er den Ball aus kurzer Distanz über die Linie schoss.

Nur zwei Minuten später hatte Windhagen Glück, als der Gästespieler Nico Bähner nur den Innenpfosten traf. Der Ball sprang vom Pfosten ins Feld zurück und konnte erst dann abgewehrt werden. Erst in der Schlussphase der Partie besann sich der SV Windhagen seiner Qualitäten und kam endlich stärker auf. Die Gastgeber setzten sich energischer gegen die Gäste ein und hatten gute Möglichkeiten noch eine Resultats-Verbesserung und auch ein Unentschieden zu erreichen.



Erst parierte der Gästetorwart einen satten Schuss von Mikolaj Grabowski mit einer Parade. Nach einem Pass von Christopher Alt in den Strafraum traf Armando Grau leider nur den Torwart. Einen Treffer von Johannes Rahn erkannte der Schiedsrichter wegen Handspiels nicht an und Schüsse von Pierre Mohr und Armando Grau gingen knapp am Malberger Gehäuse vorbei. Es blieb dann beim Gästesieg.

Groß war beim Schlusspfiff die Enttäuschung bei den Windhagener Spielern, Trainerteam und den Fans. Mit der Niederlage ist der SV Windhagen seit nunmehr sieben Spieltagen ohne Sieg und fällt in der Tabelle mit 17 Punkten bei 15:21 Toren punktgleich mit der SG Malberg auf den 9. Tabellenplatz zurück.

Torfolge: 30. 0:1 Sven Heidrich; 71. 0:2 Markus Nickol

Vorschau
Am Samstag, 27. Oktober reist der SV Windhagen mit dem Fanbus zum aktuellen Tabellendritten, dem FSV Salmrohr nach Salmtal-Salmrohr. Anstoß auf dem Rasen ist um 15.30 Uhr. Wer im Bus zu einem Fahrpreis von 12 Euro mitfahren möchte, kann sich umgehend bei Josef Konrads, Telefon 02645-4568, Mail: josef-konrads@sv-windhagen.de melden. Das Platzangebot ist begrenzt. Abfahrt ist um 11.30 Uhr ab dem Forum Windhagen. Die Rückfahrt erfolgt direkt nach dem Spiel.

Am Donnerstag, 31. Oktober ist im nächsten Heimspiel um 20 Uhr der Ahrweiler BC in Windhagen zu Gast. Der SV Windhagen muss sich wieder auf seine Spielqualitäten besinnen und mit einem mannschaftlich geschlossenen Einsatz wieder konzentriert seine Spielqualitäten einsetzen. Dann ist die Mannschaft auch in diesen schweren Partien nicht chancenlos und kann endlich wieder mit Torerfolgen die Wende zum Besseren schaffen.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Krimikomödie begeisterte in Sängerhalle Brückrachdorf

Die Theatergruppe „ExtrACT“ und der Verein „Unser Brückrachdorf“ brachten eine Krimikomödie für den guten ...

Linz die „Bunte Stadt am Rhein“ leuchtet wieder

Am Samstag, 26. Oktober findet bei Einbruch der Dämmerung die beliebte Veranstaltung „Linz Leuchtet“ ...

Wanderung auf den Spuren der Römer und der Reformation

Zwei weltbewegenden Themen gehen die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am Mittwoch, dem 30. Oktober, ...

Wanderwege im Naturpark werden neu in Szene gesetzt

Modern, nachhaltig und im wahrsten Sinne des Wortes schwungvoll kommen die neuen Wandertafeln des Naturpark ...

Polizei Neuwied fahndet nach unbekannten Geldabhebern

Zwei bislang unbekannte Personen stahlen am 6. September, um 13.15 Uhr, einer Frau in der Neuwieder Innenstadt, ...

Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Neuwied am 2. November

Am Samstag, den 2. November von 10 bis 17 Uhr, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder in ...

Werbung