Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Horst Rasbach kandidiert wieder als Bürgermeister für VG Dierdorf

Ortsvereine Dierdorf und Maischeid der SPD nominierten den Amtsinhaber einstimmig für die Urwahl im März 2020. Horst Rasbach, der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf, wird bei der Bürgermeister-Urwahl im kommenden Jahr wieder für dieses Amt kandidieren. Das ist das einstimmige Ergebnis der Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Dierdorf und Maischeid.

Von links: Monika und Horst Rasbach mit den Vorsitzenden der SPD Ortsvereine Cécile Kroppach und Guido Kern. Foto: privat

Dierdorf. "Wir tragen für jeden Lebensabschnitt der Menschen in der Verbandsgemeinde Verantwortung, von der Kita, über die Jugendarbeit, die Phasen der Berufstätigkeit bis zur Bereitstellung akzeptabler Lebensverhältnisse im Alter", sagte Horst Rasbach vor den Mitgliedern der Ortsvereine. Die nicht einfachen Aufgaben der Zukunft will er gemeinsam und unter deren Beteiligung mit den Bürgern der Verbandsgemeinde stemmen.

Eine besonders drängende Aufgabe sei die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung. Daran wird, so Horst Rasbach, derzeit mit Hochdruck gearbeitet: "Wir sind im Begriff, ein Projekt dafür zu starten. Zunächst werden wir mit allen Ärzten über ihre Pläne für die Zukunft sprechen. Danach werden wir mit wissenschaftlicher Unterstützung und gemeinsam mit dem Krankenhaus Dierdorf-Selters Modelle entwickeln."

Auch im Thema Mobilität sei "Bewegung drin", sagte Horst Rasbach. Bürgerbus, Fahrdienste, ein umgestalteter ÖPNV seien die Stichworte in der aktuellen Diskussion. Im Zusammenhang mit dem anstehenden Neubau des Verwaltungsgebäudes versprach er Bürgernähe und Bürgerfreundlichkeit. Den Erhalt und die Schaffung neuer Arbeitsplätze, die Unterstützung der Vereine und der Feuerwehr und den Klimaschutz nannte der Kandidat als weitere wichtige Schwerpunkte seiner Arbeit. Rasbach wörtlich: "Wer die Klimaveränderungen leugnet, der hat Wahrnehmungsstörungen!" Bei den Themen Wasser, Abwasser, Energieeinsparung und Photovoltaik auf Gebäuden könne die Verbandsgemeinde ihren Teil leisten.



Seit 2012 lenkt Horst Rasbach als direkt gewählter Bürgermeister die Geschicke der Verbandsgemeinde Dierdorf. In dieser Zeit hat sich die finanzielle Situation der VG verbessert, es wurden notwendige Investitionen in Schulen und Feuerwehr getätigt und die Energie GmbH befindet sich auf einem guten Konsolidierungskurs. Besonders in den Bereichen der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung wurde darauf geachtet, dass neben der Verbesserung der Infrastruktur Maßnahmen zur Erhöhung der Ver- und Entsorgungssicherheit umgesetzt werden. Ein weiterer Schwerpunkt zielte auf Energie- und damit Kosteneinsparungen sowie die Erzeugung regenerativer Energien mittels Photovoltaik und der Behandlung des Klärschlamms.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Bleck auf Delegationsreise in London

Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des ...

Netzwerk Regionales Kindeswohl traf sich zum Austausch

„Wir wünschen uns den regelmäßigen Austausch!“, so ganz klar das Credo der Teilnehmer des regionalen ...

Jugendfeuerwehren verbrachten Tag im Brexbachtal

Am Sonntag, den 20. Oktober stand für die Jugendfeuerwehren Kurtscheid und Breitscheid ein besonderer ...

„Mistwetter“ eröffnet Kindern Chancen für Erkenntnisgewinn

Von langen Regentagen lassen sich die Kinder und Pädagogen in der städtischen Kindertagesstätte Oberbieber ...

Trödeln im Sonnenland: Premiere gelungen

Mit über 25 Anbietern und vielen neugierigen Besuchern und Käufern feierte der Garagenund Hofflohmarkt ...

Freie Demokraten wählen neuen Vorstand im Amtsverband Linz

Die Freien Demokraten haben bei ihrem diesjährigen Parteitag die Grundlagen für die Arbeit der kommenden ...

Werbung