Werbung

Nachricht vom 24.10.2019    

Zehn Jahre Chori-Anders Puderbach

Mit einem Konzert und anschließender Party feierte der Chor „ChoriAnders“ aus Puderbach mit seinen 30 Mitgliedern und geladenen Gästen am 19. Oktober sein zehnjähriges Bestehen im Alten Bahnhof von Puderbach.

Foto: privat

Puderbach. Unter der Leitung von Katrin Waldraff mit Sven A.P. Moldovany (Klavier) wurden aus dem umfangreichen Repertoire 17 Lieder präsentiert, teilweise noch bereichert durch weitere Instrumente und Solostimmen aus den eigenen Reihen. Dabei experimentierte der Chor interessant mit verschiedenen Aufstellungen unter Nutzung der räumlich-akustischen Möglichkeiten des Alten Bahnhofs.

Die Lieder entstammen unterschiedlichen Musikrichtungen und Zeitperioden. Neben Stücken aus dem 16. bis 19. Jh. (Come again, Abschied vom Walde, An der Saale hellem Strande) hörte das Publikum überwiegend moderne Melodien, wie drei Lieder aus dem schwedischen Film „Wie im Himmel“, Songs, die zum Mitsingen inspirierten (The Rose, Weit weit weg, Hallo Lieblingsmensch, Sound of Silence), sowie verschiedene geistliche Gesänge (Shalom, Tebje Pajom, For the beauty of the earth, Evening rise), inklusive einer Komposition von Sven A.P.Moldovany (Be mindful).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Abend gab darüber hinaus einen Einblick in das bunte Leben des Chores; es wurde an Konzerte, Reisen und Probentage erinnert und noch bis tief in die Nacht getanzt und gefeiert.

Wer Lust hat mit uns zu singen, darf gerne versuchsweise an einer Probe teilnehmen. Der Chor singt jeden Donnerstag von 20 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus der katholischen Kirche St. Marien in Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf erhält Spende

Verlässliche Partner und großzügige Sponsoren, das ist das Fundament, was jeder Verein braucht, um zu ...

Aldi und Netto: Salate wegen Listerien-Gefahr zurück gerufen

Verbraucher sind einmal mehr von einem Lebensmittel-Rückruf betroffen: Diesmal geht es um Salate der ...

„Bildung gemeinsam gestalten“

Im Rahmen eines vom Bildungsbüro des Landkreises Neuwied durchgeführten Workshops „Bildung gemeinsam ...

CDU unterstützt Karsten Fehr bei der Wahl zum Bürgermeister

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel unterstützt Amtsinhaber Karsten Fehr (parteilos) bei der Wahl ...

Sporthalle an Carmen-Sylva Schule ist jetzt energiefit

Die Sporthalle der Carmen-Sylva Schule Neuwied-Niederbieber konnte nun nach energetischer und technischer ...

Händler fordern Gesetzgeber zur Nachbesserung bei verkaufsoffenen Sonntagen

Das Urteil des Oberverwaltungsgericht Koblenz in Bezug auf die verkaufsoffenen Sonntage in Andernach ...

Werbung