Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

Mit „Nähmaschinenführerschein“ eigene Kreativität entdecken

Einen Rahmen, um die ersten Schritte an der Nähmaschine zu erlernen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und eigene Objekte zu realisieren, bietet die NähWerkstatt im Stadtteiltreff im Rheintalweg 14. Jeden zweiten Mittwoch im Monat kommen dort Nähbegeisterte zusammen – das nächste Mal am Mittwoch, 13. November, um 17.30 Uhr.

Erfahrene Näherinnen geben viele wertvolle Tipps. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Erfahrene Näherinnen geben Neulingen dann wichtige Tipps und beantworten Fragen wie: Was bedeutet füßchenbreit? Wo stelle ich die Stichlänge und Nahtart ein? Welche Nahtart benötige ich für welchen Stoff? Wie nähe ich einen Saum? Hat man erstmal den „Nähmaschinenführerschein“ in der Tasche, steht der Verwirklichung eigener Do-it-yourself-Projekte kaum etwas im Wege.

Das Angebot im Stadtteiltreff ist kostenlos. Die Besucher sollten jedoch ihren eigenen Stoff mitbringen. Für ein Anfängerprojekt benötigt man Stoff, beispielsweise ein getragenes Herrenhemd, mit den Maßen 100 mal 50 Zentimeter.
Aufgrund einer Baumaßnahme ist der Rheintalweg derzeit nicht befahrbar. Der Stadtteiltreff ist aber zu Fuß und barrierefrei von der Kappelstraße und der Rudolf-Troost-Straße aus erreichbar. Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de, Telefonnummer 02631 863 070.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Jörg Bergmann erhält die DFB-Ehrenamtsuhr

„Ehre, wem Ehre gebührt" - Getreu diesem Motto wurde dem Vereinsmitglied des SV Rengsdorf, Jörg Bergmann, ...

Dank und Anerkennung für Josef Rüddel aus Windhagen

Josef Rüddel hat über 56 Jahre hinweg erfolgreich die Geschicke der Ortsgemeinde Windhagen als ehrenamtlicher ...

Bund fördert Projekte im Landkreis Neuwied

„Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gibt mit Fördergeldern in Höhe von derzeit ...

Zoo Neuwied lockt mit besonderer Aktion im November

Ein Zoobesuch ist nur in der warmen Jahreszeit zwischen März und Oktober spannend? Weit gefehlt! Gerade ...

TI bietet jetzt hochwertige Inklusionsartikel an

In der städtischen Tourist-Info sind ab sofort Artikel erhältlich, die in der Lehrwerkstatt der Landesblindenschule ...

Kreis spannt Rettungsschirm über den ÖPNV in Neuwied

Die gute Nachricht vorweg: für die Nutzer des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) in der Stadt Neuwied ...

Werbung