Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

Musik verbindet über alle Grenzen

Vom 5. bis 13. November findet zum dritten Mal auf Burg Namedy in Andernach ein deutsch-russischer Workshop für junge Kammermusiker statt. Je drei junge Künstler zwischen 20 und 26 Jahren vom Rimsky-Korsakov-Konservatorium in Sankt Petersburg und der Hochschule für Musik und Tanz in Köln treffen sich hier für eine Woche, um gemeinsam ein Konzertprogramm mit Musikstücken des 18. bis 20. Jahrhunderts zu erarbeiten.

Symbolfoto

Andernach. Das Programm ist von zwei Professoren der beiden Musikhochschulen zusammengestellt worden und wird unter Leitung einer armenischen Musikerin, die zur Zeit in Köln tätig ist, einstudiert. Die jungen Musiker kommen aus verschiedenen Regionen Russlands, aus Deutschland, Spanien und Frankreich. Auch in diesem Jahr ist wieder eine Sängerin (Sopran) dabei, die Romanzen von Tschaikowski und südamerikanische Lieder singen wird. Alle jungen Künstler haben bereits zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen. Ziel des Workshops ist, zu zeigen, wie Musik junge Menschen zusammen bringt, Grenzen und politische Systeme überwinden kann und die gemeinsam erbrachten Leistungen für alle Beteiligten von Vorteil sind.



Am Abschluss des Workshops stehen zwei Konzerte, am 11. November in Koblenz und am 13. November auf Burg Namedy in Andernach, mit Werken von russischen und vor allem südamerikanischen Komponisten wie Manuel de Falla und Astor Piazolla. Der Erlös der Konzerte geht an die Gartow-Stiftung in Hamburg, die damit Stipendien für die Teilnahme von besonders begabten jungen Musikern des Konservatoriums in Sankt Petersburg an Meisterkursen im Ausland unterstützt.

Der Workshop wird organisiert und betreut von den Rotary Clubs Koblenz und Neuwied-Andernach in Zusammenarbeit mit Konzerte Burg Namedy und von dem Rotary Distrikt 1810 unterstützt. Infos erteilt Hans-Joachim Massing, Ander-nach, E-Mail-Adresse hjmassing@yahoo.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Sportschützen Burg Altenwied bei Deutschen Meisterschaften erolgreich

Man kann sich auf sie verlassen, die Aktiven vom Schießsportverein Sportschützen Burg Altenwied. Einer ...

Harry Menzenbach feiert seine 1000. Sendung im Offenen Kanal Neuwied

Als im Februar 2008 ein Fernsehmoderator und Produzent im Offenen Kanal Neuwied gesucht wurde, meldete ...

Himmlische Hilfe für Grundschulkinder der berüchtigten „Stadt Gottes“

Die Cidade de Deus (portugiesisch für „Stadt Gottes“) ist eine nur wenig himmlische Armensiedlung im ...

Bund fördert Projekte im Landkreis Neuwied

„Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gibt mit Fördergeldern in Höhe von derzeit ...

Dank und Anerkennung für Josef Rüddel aus Windhagen

Josef Rüddel hat über 56 Jahre hinweg erfolgreich die Geschicke der Ortsgemeinde Windhagen als ehrenamtlicher ...

Jörg Bergmann erhält die DFB-Ehrenamtsuhr

„Ehre, wem Ehre gebührt" - Getreu diesem Motto wurde dem Vereinsmitglied des SV Rengsdorf, Jörg Bergmann, ...

Werbung