Werbung

Nachricht vom 26.10.2019    

Große Show: Abenteuer Weltumrundung in Kurtscheid

Es ist schon eine kleine Sensation, dass Reiner Meutsch, Initiator von Fly & Help, auf seiner Deutschland und Österreichtournee mit der Show Abenteuer Weltumrundung in die Wiedhöhenhalle nach Kurtscheid kommt.

Reiner Meutsch kommt mit seiner Show nach Kurtscheid. Foto: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Als der Musikverein Harmonie Kurtscheid e.V. im vergangenen Jahr die Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz nach Kurtscheid verpflichten konnte, um für Fly & Help ein Benefizkonzert zu geben, hatte Reiner Meutsch spontan die Idee dazu. Die Gemeinde und der Musikverein stellten sich sofort als Partner für die gute Sache zur Verfügung. Nun ist es soweit und am Samstag, dem 2. November startet die große Video- und Künstlershow um 19.30 Uhr in der Wiedhöhenhalle, Einlass ab 18.30 Uhr.

Der Eintritt für den guten Zweck kostet 15 Euro im Vorverkauf. An folgenden Stellen sind Karten erhältlich: Bäckerei Reuschenbach und Metzgerei Menzenbach in Kurtscheid, bei der Sparkasse und der Tankstelle Löcher in Rengsdorf, bei der Metzgerei Muscheid in Straßenhaus, dem Touristikbüro in Waldbreitbach, im Internet unter www.abenteuer-weltumrundung.de, sowie bei den Aktiven des Musikvereins Harmonie Kurtscheid e.V. An der Abendkasse kostet der Eintritt 18 Euro.

Die Fly & Help-Weltumrundung war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich. Der Stifter und RPR 1 Radiomoderator Reiner Meutsch erfüllte sich einen Lebenstraum: Er tauschte seinen Schreibtisch gegen das Cockpit eines Kleinflugzeuges, um einmal die Erde zu umfliegen. Dabei stand jedoch nicht das Abenteuer im Vordergrund, sondern der Wunsch, Kindern in Entwicklungsländern den Schulbesuch zu ermöglichen. Im November und Dezember reist er durch ganz Deutschland und Österreich und berichtet in einer zwei-stündigen Live – Show von seinen Erlebnissen.

Im Gepäck hat er tausendundeine Geschichte von seinem Flug rund um den Globus. Entlang einer 100 000 Flugkilometer langen Route von Afrika über Asien, Australien, Nord- und Südamerika bis nach Grönland entspinnt sich eine fesselnde und zugleich bewegende Geschichte durch 77 Länder.



Auf das Publikum wartet eine Show der Emotionen und Naturschauspiele – vom Sandsturm in Mauretanien, einer rasanten Rikschafahrt durch Kolkata, rauchenden Vulkanen über die Anden oder mächtigen Gletschern auf Grönland.

Anhand farbenprächtiger Bilder und kurzweiliger Videosequenzen berichtet der Weltenbummler von der Reise seines Lebens und der Arbeit seiner Stiftung seit 2010. Unterstützung erhält er dabei von Künstlern aus Afrika und Lateinamerika. Jung und Alt werden von der Stimme der Sängerin Yma America, bekannt aus dem Musical „König der Löwen“, verzaubert sein. Die Akrobaten der afrikanischen Gruppe ADESA verblüffen mit körperlichen Höchstleistungen und einer Prise Humor.

„Mir liegt die Show sehr am Herzen. Ich möchte Menschen begeistern, sie mitreißen und die Gunst der Stunde nutzen, um auf den hohen Stellenwert von Bildung in Entwicklungsländern aufmerksam zu machen“, sagt der Fly & Help Weltumrunder. Ein Teil des Erlöses der Veranstaltung kommt der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help zugute. Erfahrungsgemäß werden durch die Show pro Jahr so viele Spenden generiert, dass fünf neue Schulen gebaut werden können,

Unser Appell: Bitte kommen Sie zu dieser Veranstaltung und zeigen damit ihre Solidarität und Unterstützung für Fly & Help. Der Showabend mit Weltniveau bietet Ihnen außerdem eine tolle Abwechslung im November.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Vielfältige Jahresausstellung Kunstkreis 75 Engers

Der Kunstkreis 75 Engers lud zu seiner jährlich stattfindenden Ausstellung mit Werken eigener Mitglieder ...

Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters treibt medizinische Entwicklung weiter voran

In die Diskussion um den Neubau einer DRK Klinik für Hachenburg und Altenkirchen wurde auch öffentlich ...

Motorradfahrerin stürzt in Kurve und verletzt sich schwer

Am Samstagabend (26. Oktober), kam es gegen 17.20 Uhr, zu einem schweren Unfall auf der Landstraße 267. ...

Allerheiligen und Totensonntag: SBN bereiten Friedhöfe vor

Die Sonne scheint auf das kräftige Grün, der Geruch feuchter Erde liegt in der Luft. Auf den zwölf Friedhöfen ...

EHC und Politik am gemeinsamen Tisch

Viele von ihnen hatten schon Spiele der Neuwieder Bären live in der Halle erlebt, einige sind sogar glühende ...

Oberbürgermeister Jan Einig empfängt Prinzenpaare

Sie waren noch nicht inthronisiert, als die Prinzenpaare der kommenden Session einer Einladung von Oberbürgermeister ...

Werbung