Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

Körperverletzung auf dem Oktoberfest in Vettelschoß

Die Polizei Linz berichtet für das Wochenende vom 25. bis 27. Oktober von einem Aufbruch eines Zigarettenautomaten, einem Verkehrsunfall mit verletztem Jugendlichen und einer Köperverletzung auf dem Oktoberfest in Vettelschoß.

Symbolfoto

Aufbruch eines Zigarettenautomaten
Bad Hönningen-Ariendorf. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde durch bislang unbekannte Täter „Im Sonnenwinkel“ ein Zigarettenautomat aufgebrochen und das Bargeld entwendet. Der Schaden wird auf mehrere 100 Euro beziffert.

Verkehrsunfall mit verletztem 13-jährigem Radfahrer
Linz Am Freitagnachmittag kam es in Linz zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 13-jähriger Radfahrer missachtete die Vorfahrt einer 48-jährigen Pkw Fahrerin. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Radfahrer kam zu Fall und wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.



Körperverletzung
Vettelschoß. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es auf dem Oktoberfest in Vettelschoß zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Nach vorausgegangenen Streitigkeiten attackierten sich zwei junge Männer. Der 21-Jähriger wurde mit der Faust ins Gesicht geschlagen, der 22jährige Mann mit Tritten gegen das Schienbein verletzt. Gegen beide alkoholisierten Personen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Linz, unter der Telefonnummer 02644-943-0 oder per Email an pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


KG Wenter Klaavbröder startet seinen närrisch-rheinischen Fasteleer

Bald geht es er wieder los, der jecke Wenter Fasteleer im Forum Windhagen. Mit der Mädchensitzung am ...

Martinszüge in Rheinbrohl

Am Freitag, den 8. November findet in Rheinbrohl-Arienheller der Martinsumzug statt. In Rheinbrohl findet ...

30 Stundenkilometer für die Ortsdurchfahrt Orsberg gefordert

Die Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) nimmt sich nach ihrem Einzug in den Gemeinderat der seit vielen Jahren ...

Buchtipp: „Kopf-Kino. Das Geheimnis mentaler Kraft“ von Norman Brungs

Das Trainingsprogramm stützt sich auf die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und beruht auf ...

Die Polizei Bendorf berichtet

Der Pressebericht der Polizei Bendorf für das Wochenende 25. bis zum 27. Oktober enthält neben einer ...

Cleanup und Müllsammelaktion rund um den Bahnhof Neuwied

17 kleine und große motivierte Mitbürger trafen sich am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein ...

Werbung