Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

KG Wenter Klaavbröder startet seinen närrisch-rheinischen Fasteleer

Bald geht es er wieder los, der jecke Wenter Fasteleer im Forum Windhagen. Mit der Mädchensitzung am Freitag, 8. November, 19.11 Uhr und der Herrensitzung am Sonntag, 10. November ab 11.11 Uhr, die schon ausverkauft sind, startet die KG Wenter Klaavbröder traditionell vor dem Kölner Karneval die fünfte Jahreszeit.

Symbolfoto

Windhagen. Topacts bei der Mädchensitzung sind Klaus und Willi (Bauchredner) und die Kölner Band Paveier und bei den Herren Guido Cantz und die Band Klüngelköpp. Bei der Herrensitzung blickt die KG in ihrem Jubiläumsjahr - 66 Jahre Karneval in der KG - auch schon auf 30 Jahre närrisches Treiben zurück. Die Kartennachfrage war in diesem Jahr so groß, dass leider nicht alle Kartennachfragen erfüllt werden konnten.

Nächster Höhepunkt der dann laufenden Session ist der Start ins Neue Jahr 2020 am Samstag, 10. Januar, 19.11 Uhr mit der Prunksitzung und Prinzenproklamation mit tollem Rahmenprogramm, unter anderem mit den Bands "Boore" und "Lupo" und dem Kabarettisten Wolfgang Trepper. Für diese Sitzung sind Karten im Vorverkauf unter: info@kg-windhagen.de und an der Abendkasse erhältlich.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Martinszüge in Rheinbrohl

Am Freitag, den 8. November findet in Rheinbrohl-Arienheller der Martinsumzug statt. In Rheinbrohl findet ...

30 Stundenkilometer für die Ortsdurchfahrt Orsberg gefordert

Die Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) nimmt sich nach ihrem Einzug in den Gemeinderat der seit vielen Jahren ...

Der KCK-Elferrat für die Session 2020 steht fest

Am Sonntag, dem 20. Oktober fand für die Elferratskandidaten der Session 2020 in der Wiedhöhenhalle in ...

Körperverletzung auf dem Oktoberfest in Vettelschoß

Die Polizei Linz berichtet für das Wochenende vom 25. bis 27. Oktober von einem Aufbruch eines Zigarettenautomaten, ...

Buchtipp: „Kopf-Kino. Das Geheimnis mentaler Kraft“ von Norman Brungs

Das Trainingsprogramm stützt sich auf die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und beruht auf ...

Die Polizei Bendorf berichtet

Der Pressebericht der Polizei Bendorf für das Wochenende 25. bis zum 27. Oktober enthält neben einer ...

Werbung