Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

30 Stundenkilometer für die Ortsdurchfahrt Orsberg gefordert

Die Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) nimmt sich nach ihrem Einzug in den Gemeinderat der seit vielen Jahren sichtbaren Probleme im Ort an. Hierzu gehört auch die Ortsdurchfahrt in Orsberg (K22). Über die teilweise lebensgefährlichen Zustände beschweren sich sowohl die Anwohner als auch Besucher Orsbergs seit Jahren.

30 Stundenkilometer wird für die Ortsdurchfahrt Orsberg gefordert. Symbolfoto

Erpel. „Ich selbst wohne fast unmittelbar an der Ortsdurchfahrt und bekomme die Probleme täglich mit“ berichtet Johanna Lenz, Beigeordnete der Ortsgemeinde Erpel. Trotz der dort vorherrschenden Enge beträgt die zulässige Geschwindigkeit an dieser Stelle 50 Stundenkilometer, und auch diese wird von zahlreichen Autofahrern deutlich überschritten. Streckenweise existieren dort noch nicht einmal Bürgersteige, so dass die Anwohner, Kinder und Wanderer den Straßenkörper benutzen müssen, was besonders in der „dunklen Jahreszeit“ extrem gefährlich ist.

Die DvOE hat daher einen Antrag auf Reduzierung der maximal zulässigen Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer in der Ortsdurchfahrt (K22) Orsberg in den Gemeinderat eingebracht. Da es sich um eine Kreisstraße handelt, ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) zuständig. In seiner Stellungnahme kommt der LBM bedauerlicherweise zu dem Ergebnis, die Voraussetzungen für eine Geschwindigkeitsreduzierung seien nicht gegeben. Die DvOE ist mit dem Ergebnis nicht zufrieden und wird in den kommenden Wochen Kontakt mit den zuständigen Personen auf Kreis- und Landesebene aufnehmen, um die Möglichkeiten für eine Geschwindigkeitsreduzierung zu erörtern.



Bereits jetzt hat die DvOE die Aufstellung des mobilen Verkehrszählgerätes an der Ortsdurchfahrt beim Ordnungsamt der VG Unkel beantragt. Der Einsatz wird voraussichtlich ab Dezember 2019 erfolgen. (Pressemitteilung der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel e.V. )


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Der KCK-Elferrat für die Session 2020 steht fest

Am Sonntag, dem 20. Oktober fand für die Elferratskandidaten der Session 2020 in der Wiedhöhenhalle in ...

Der TuS Dierdorf braucht Dich

Du hast Interesse an Sport, Technik & IT und willst Dich ehrenamtlich engagieren? Der TuS Dierdorf 1893 ...

Literarisch-theatralischen Salon in Dernbach

Das Ensemble „THEATTRAKTION“ zeigt seinen „Literarisch-theatralischen Salon“: Heimweh und Fernweh am ...

Martinszüge in Rheinbrohl

Am Freitag, den 8. November findet in Rheinbrohl-Arienheller der Martinsumzug statt. In Rheinbrohl findet ...

KG Wenter Klaavbröder startet seinen närrisch-rheinischen Fasteleer

Bald geht es er wieder los, der jecke Wenter Fasteleer im Forum Windhagen. Mit der Mädchensitzung am ...

Körperverletzung auf dem Oktoberfest in Vettelschoß

Die Polizei Linz berichtet für das Wochenende vom 25. bis 27. Oktober von einem Aufbruch eines Zigarettenautomaten, ...

Werbung