Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

Der KCK-Elferrat für die Session 2020 steht fest

Am Sonntag, dem 20. Oktober fand für die Elferratskandidaten der Session 2020 in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid ein Speedcasting als letzte Qualifizierungsrunde statt, um sich einen Platz im Elferrat 2020 zu sichern. Neben dem Sitzungspräsidenten Frank Wittlich haben es zehn Kandidaten in den Vorqualifizierungsrunden des diesjährigen Wettbewerbs Deutschland sucht den Super Elferrat, DSDE, geschafft und den Recall erreicht.

Foto: privat

Kurtscheid. Jetzt galt es, im Rahmen eines knallharten, karnevalistischen Speedcastings die dreiköpfige Jury zu überzeugen. Jeder Einzelne musste der Jury, bestehend aus dem amtierendem Sitzungspräsidenten Frank Wittlich, der 1. Vorsitzenden des Karnevalsclub Kurtscheid Rebecca Eul und dem Club-DJ Stefan Stockhausen Rede und Antwort stehen. In nur zwei Minuten mussten sich die Kandidaten behaupten und erhielten auch umgehend ihre Bewertung.

Neun Mitglieder bestanden auf Anhieb souverän den Test und haben wahres Elferrats-Talent bewiesen. Durch den nachträglichen Erwerb einer Wildcard konnte sich sogar nochdas 11. Mitglied fernmündlich von einer Dienstreise qualifizieren. Vor Ort wurden die Elferratstalent-Orden sowie Urkunden umgehend ausgehändigt.

Im Anschluss ging es dann direkt mit einem Shuttle-Transfer zur Gutsschschänke Birkenhof. Dort fand dann die erste Trainingseinheit zur Vorbereitung auf den Sessionstart 2020 des Karnevalclubs Kurtscheid statt.



Mit dieser kunterbunten Truppe und dem diesjährigen Karnevalsmotto: „Der K.C.K. bringt‘s auf den Punkt – Kurtscheid’s Karneval ist bunt“, wird die Prunksitzung des K.C.K. garantiert erneut sensationell.

Für alle interessierte Jecken aus Nah und Fern hier schon mal die folgenden Stationen des närrischen Fahrplans
16. November, 19:11 Uhr, Sessionseröffnung mit Tombola
11. Januar 2020, 11: 11 Uhr, 16. Karnevalistischer Frühschoppen, Eintritt frei
16. Februar 2020, 14 Uhr, Kinderkarneval Eintritt frei
20. Februar 2020, 15:11 Uhr, Möhnensitzung mit anschließendem Möhnenball
22. Februar 2020, 20:11 Uhr, Große Prunksitzung

Alle Veranstaltungen finden in der Wiedhöhenhalle Kurtscheid statt.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Weitere Artikel


Der TuS Dierdorf braucht Dich

Du hast Interesse an Sport, Technik & IT und willst Dich ehrenamtlich engagieren? Der TuS Dierdorf 1893 ...

Literarisch-theatralischen Salon in Dernbach

Das Ensemble „THEATTRAKTION“ zeigt seinen „Literarisch-theatralischen Salon“: Heimweh und Fernweh am ...

EHC Neuwied mit Mühe zum Sieg gegen Neuss

Es war die mit Sicherheit schwächste Regionalliga-Leistung des EHC „Die Bären" 2016 in der bisherigen ...

30 Stundenkilometer für die Ortsdurchfahrt Orsberg gefordert

Die Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) nimmt sich nach ihrem Einzug in den Gemeinderat der seit vielen Jahren ...

Martinszüge in Rheinbrohl

Am Freitag, den 8. November findet in Rheinbrohl-Arienheller der Martinsumzug statt. In Rheinbrohl findet ...

KG Wenter Klaavbröder startet seinen närrisch-rheinischen Fasteleer

Bald geht es er wieder los, der jecke Wenter Fasteleer im Forum Windhagen. Mit der Mädchensitzung am ...

Werbung