Werbung

Nachricht vom 01.11.2019    

Kürbisschnitzen im Stockhäuschen

Das diesjährige Kürbisschnitzen fand bei traumhaftem Wetter statt. Die siebzehn Stockhausener Pänz mit ihren Freunden fanden die zu bearbeitenden Exemplare auf den Holzschubkarren vom Schürreskarrenrennen vor. Jeder Sprössling bewaffnete sich mit dem „Schönsten“ von allen und zog damit ins Stockhäuschen. Schnell waren die Vorlagen als gruseliges Gesicht gezeichnet.

Beim Kürbisschnitzen gaben sich Groß und Klein Mühe. Foto: Hagen Roeder

Windhagen. Wie schon im vergangenen Jahr werkelten die Eltern und Großeltern mit Löffeln und Messern am Gemüse herum und die Kinder interessierten sich eher für den angebotenen Kakao und die Muffins. Dabei zeichnete die Filmcrew vom SWR das Geschehen auf. 2006 war die Crew schon einmal bei der Dorfgemeinschaft Stockhausen e.V. zu Gast und wollte am Samstag die Weiterentwicklung in Augenschein nehmen.

Zu jener Zeit wurden die Festivitäten noch in der Garage abgehalten, da es unser Holzhaus „das Stockhäuschen“ noch nicht gab. Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft fanden sich schon früher zum gemeinsamen Feiern und Fröhlichsein gerne zusammen. Ein Fernsehbericht wird am 22.11. im Ländermagazin des SWR3 unter der Rubrik Hierzulande ab 18.45 Uhr ausgestrahlt. Jedes Kind nahm stolz seinen ausgehöhlten, gruselig anzusehenden Kürbis mit nach Hause. (PM)





Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Bürger sollen als „Experten in eigener Sache“ agieren

Wo liegen die Potenziale für die künftige Entwicklung von Stromberg? Was kann verbessert werden? Was ...

CDU- und FDP-Fraktionen im VG-Rat Asbach in Klausurtagung

Nachdem die Ergebnisse der am 26. Mai 2019 stattgefundenen Kommunalwahlen feststanden, herrschte unter ...

Wintertaugliche Bereifung bei Glatteis, Schnee- und Reifglätte Pflicht!

Der Herbst ist da und der Winter naht. Dies stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Wer dann ...

Mitglieder des neuen Migrationsbeirats gewählt

Die Wähler mit Migrationshintergrund haben entschieden, wer ihre Interessen künftig im Beirat für Migration ...

Auszubildende der SWN wieder unter den Besten

Zwei Auszubildende der Stadtwerke Neuwied (SWN) wurden von der IHK bei der Bestenehrung in Koblenz geehrt: ...

SWeNiCard: Satte Rabatte bei 3000 Anbietern

Strom- und Gaskunden der Stadtwerke Neuwied (SWN) erhalten mit der neuen SWeNiCard bei Partnern vor Ort, ...

Werbung