Werbung

Nachricht vom 01.11.2019    

Hidemi Tamayose aus Japan beim Karate-Club Puderbach zu Gast

Über einen hohen Besuch aus Japan konnten sich die Karateka des Karate-Club Puderbach freuen. Cheftrainer Günter Bitzhöfer hatte Hidemi Tamayose zu einem Trainingstag nach Puderbach eingeladen.

Die erwachsenen Teilnehmer des Karate-Club Puderbach mit japanischen Großmeister Tamayose. Foto: Verein

Puderbach. Tamayose besitzt den 10. DAN Kobudo (Kampfkunst mit Waffen) sowie den 9. DAN Karate und gehört somit zu den höchst graduierten DAN-Trägern der Welt. Zuerst gab es eine Trainingsstunde für die Kinder, die vor allem die vielfältigen Varianten von Waffen bewunderten, mit denen sich früher die Bauern auf Okinawa verteidigen konnten. Für die Kinder war es ein besonderes Erlebnis, einmal mit einem asiatischen Meister trainieren zu können.

Im Anschluss konnten die Erwachsenen einen interessanten Eindruck von einer anderen Karate-Stilrichtung gewinnen. Neben technischen Anleitungen waren gerade auch die Hintergrundinformationen zu Okinawa und der dortigen Trainingsmethodik von Interesse. Tamayose gelang es durch seine freundliche und zurückhaltende Art, die Teilnehmer schnell zu begeistern – ein echter Großmeister „zum Anfassen“.



Für alle Erwachsenen, die sich als Anfänger für Karate und Selbstverteidigung interessieren, beginnt ab Dienstag, 19. November, 20 Uhr, in der Sporthalle der Grundschule Puderbach ein neuer Kurs für Späteinsteiger (Ü 30) sowie Selbstverteidigung für Frauen. Anmeldung ist vor Ort am ersten Trainingstag oder vorab telefonisch bei der Geschäftsstelle 02684/8855 oder der Homepage www.karate-club-puderbach.de möglich.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Gefahr durch Impflücken: Zu wenig Kinder im Land geimpft

In Rheinland-Pfalz sind weniger Kinder geimpft als bisher bekannt. Die Impflücken bei den Jüngsten im ...

Engerser Elisabethfrauen feiern mit buntem Programm den Herbst

Der traditionelle Senioren-Herbstnachmittag der Engerser Elisabeth-Frauen hat nichts von seiner Anziehungskraft ...

Hiesige CDU: Tunnel-Lösung für Güterzüge muss zügig kommen

CDU-Kreisverbände aus Ahrweiler und Neuwied setzen sich gemeinsam für eine Entlastung der durch die Bahn ...

Jugendliche aus Kreisen Neuwied und Altenkirchen in Irland

Die Kreisjugendpflege Neuwied gestaltete in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen, der Jugendpflege ...

Iris Zwick von den Sportschützen Burg Altenwied ist Deutsche Meisterin

Sie sieht nicht nur gut aus – sie schießt auch gut. Die Rede ist von Iris Zwick von den Sportschützen ...

Martins-Umzüge: Hinweise für Kitas, Schulen, Feuerwehren

Die Unfallkasse informiert: Helle Kleidung tragen und Vorsicht beim Anzünden. Bald ziehen vielerorts ...

Werbung