Werbung

Nachricht vom 02.11.2019    

Kilometerweise bunte Stoffe auf dem Luisenplatz in Neuwied

Von Helmi Tischler-Venter

Am Samstag, dem 2. November, gastierte der Deutsch-Holländische Stoffmarkt in Neuwied. Über 90 kreativ dekorierte Stände verwandelten den Luisenplatz von der Marktstraße bis zur Schlossstraße in eine Art kunterbuntes Fahnenmeer. Wetter und Besucherandrang waren bestens. Die Händler hatten alle Hände voll zu tun, denn Handarbeiten haben wieder Hochkonjunktur.

Stoffe in Hülle und Fülle gab es in Neuwied zu kaufen. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Stoffe für Kinderkleidung waren am meisten gefragt, denn eine kleine Hose oder ein Kleidchen ist für wenig Geld schnell selbst genäht. Die vielen Frauen mit Kinderwagen und die Omas wurden gut bedient und beraten. Dehnbare weiche Jersey-Stoffe mit bunten Dessins waren die Renner. Es gab fertige Coupons, zum Beispiel „Tricot 50 X 150 Zentimeter, zwei Stück zu 10 Euro“ oder drei zueinander passende Motivstoffe zusammengepackt. Plüschtierfiguren konnte man zum Selbermachen als Schnittmuster inclusive Kleinteilezubehör erwerben. Diese Kurzwaren wie Knöpfe, Reißverschlüsse, Nadeln, Scheren, Garne, Spitzen, Borten und Knebelverschlüsse und Schnittmuster füllte in seiner Vielfalt mehrere Stände.

Auch Weihnachtsmotive waren beliebt. Zwar hat jeder schon mindestens eine Weihnachtstischdecke im Haus, aber man liebt die Abwechslung. Überhaupt ist Individualität der Trend. Daher lautet das diesjährige Motto der Aussteller: „Näh mal wieder“. Ob es nun eine Bluse aus leichtem Chiffon oder ein schickes Crepe de Chine-Kleid oder ein elegantes Georgette-Halstuch werden soll: für jeden Zweck bot der Markt die passende Ware. Die Stoffverkäuferinnen und Verkäufer konnten nicht nur jede gewünschte Länge von den riesigen Stoffballen abschneiden, sie konnten auch Fragen zu Material und Eignung beantworten oder Auskunft geben, wieviel Stoff man für einen Hosenbund benötigt.



Besondere Materialien wie Kork auf der Rolle, der hinten mit einem nähbaren Gewebe versehen ist oder Leinen, das bei 40 Grad Celsius waschbar ist sowie fleecegefütterte Thermostoffe fanden schnell Abnehmer. Für die Freundinnen des Quiltens standen Packungen mit bereits quadratisch vorgeschnittenen und zueinander passenden Stoffen bereit.

Damit Schmuck und Handtaschen zur Kleidung passen, waren Händler mit diesem ergänzenden Angebot in Neuwied vertreten. Zwischen den Stoffkäufen konnten sich die Marktbesucher an leckeren Crepes laben. Sogar eine Nähmaschine war zu gewinnen am Info-Stand des Nähmaschinenherstellers Elna. Die Verlosung fand zum Abschluss des Marktes um 17 Uhr öffentlich am Stand von Elna statt. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


„Innensichten“- Ausstellung mit eindringlichen Porträts von Stéphane Manou

Von Stéphane Manou wird man bestimmt noch hören und sehen. Der junge Mann, der in Frankreich geboren ...

Delegation aus Asbach und Kreis Neuwied beim Papst in Rom

25 Jahre nach der damaligen Seligsprechung von Josefina Vannini durch Papst Johannes Paul II, wurde die ...

Dämmerschoppen in Willroth: Das Karnevalstreiben beginnt

Bereits am Samstag, 2. November, begann in Willroth das Karnevalstreiben. Eigentlich zu früh, wie Uwe ...

Schüler der Nelson-Mandela-Schule reisten zum Erasmusaustausch nach England

Zum dritten Mal in diesem Jahr begab sich eine Schülergruppe der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf zum Schüleraustausch ...

Musikverein Wiedklang Waldbreitbach ehrt Helmut Juhr

Seit über 50 Jahren ist der Klarinettist und Saxophonist Helmut Juhr mit seinem Musikverein „Wiedklang“ ...

PKW kommt auf B 42 von Straße ab – Fahrer schwer verletzt

Am frühen Morgen des 1. November befuhr ein Mann aus dem Westerwaldkreis die B 42. In Höhe von Engers ...

Werbung