Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

Mann wollte durch Hupen eine Zivilstreife zum schnelleren Fahren bewegen

Dumm gelaufen ist es für zwei Männer in Neuwied, die ohne Führerschein mit Autos gefahren sind. Einer hupte in Niederbieber mehrfach eine Zivilstreife an, da sie ihm nicht schnell genug war. In Block wurde ein Fahrer angehalten, der noch nie einen Führerschein besaß.

Symbolfoto

Neuwied. Am 2. November gegen 15.10 Uhr befand sich eine Zivilstreife der Polizei Neuwied im Zuge von Fahndungsmaßnahmen in Niederbieber. An einer Einmündung ging es dem Fahrer des nachfolgenden Fahrzeugs offenbar nicht schnell genug, denn der Mann verlieh seinem Unmut durch mehrfaches Hupen Ausdruck. Die Kontrolle, die der 34-jährige Neuwieder sich damit verdiente, ergab schließlich, dass er den PKW ohne gültige Fahrerlaubnis führte. Außerdem stand er unter dem Einfluss berauschender Mittel.

Da sich weiterhin Anzeichen dafür ergaben, dass der Mann zuhause Betäubungsmittel besitzt wurde seine Wohnung durchsucht. Hier wurden Betäubungsmittel, Utensilien zum Anbau von Betäubungsmitteln und entsprechende Literatur gefunden.



Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am gleichen Tag gegen 15.15 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied einen 33-jährigen Mann aus dem Stadtteil Block. Hierbei wurde festgestellt, dass der Mann noch nie im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Sowohl gegen ihn selbst als auch gegen die 36-jährige Fahrzeughalterin wurden Strafanzeigen vorgelegt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Kind bei Unfall verletzt, Drogen und Straftaten

Die Polizei Straßenhaus berichtet vom vergangenen langen Wochenende von einer ganzen Reihe von Vorkommnissen. ...

Volleyball Bundesliga: VC Neuwied empfängt ärgsten Verfolger aus Grimma

Was können sich die Volleyballfreunde aus der Region an einem Sonntag mehr wünschen? Zur besten Zeit, ...

SG Grenzbachtal fährt in Haiderbach Sieg ein

Am Sonntag, den 3. November stand für die SG Grenzbachtal das Spiel in Haiderbach auf dem Plan. In einem ...

Feuerwehr Puderbach hat neues Fahrzeug in Dienst gestellt

Die Feuerwehr Puderbach hatte zu ihrem Tag der offenen Tür eingeladen. In diesem Rahmen wurde das neue ...

Dämmerschoppen in Willroth: Das Karnevalstreiben beginnt

Bereits am Samstag, 2. November, begann in Willroth das Karnevalstreiben. Eigentlich zu früh, wie Uwe ...

Delegation aus Asbach und Kreis Neuwied beim Papst in Rom

25 Jahre nach der damaligen Seligsprechung von Josefina Vannini durch Papst Johannes Paul II, wurde die ...

Werbung