Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Blue Shadows ernteten tosenden Applaus in Windhagen

Bei der Saalü-Veranstaltung am Sonntag im Forum Windhagen war die Bodenakrobatik-Gruppe Blue Shadows des SV Windhagens zweifellos das Highlight des ersten Veranstaltungsteils.

Fotos: Achim Bruns

Windhagen. Das Publikum konnte sich an einer Darbietung mit ausgefeilter Choreographie erfreuen, die Anmut und Harmonie taktgenau mit der begleitenden Musik verband, so dass der ganze Auftritt zu einem wahren Augenschmaus geriet. Übungsleiterin Anke Goetzke hatte mit den Mädels der Gruppe im Alter von acht bis 17 Jahren ein absolut sehenswertes Programm erarbeitet, das den immer wieder aufbrandenden Applaus redlich verdient hatte.

Hierzu ist ein diszipliniertes Training nötig, das ein hohes Maß an Beweglichkeit, Kraft, Sicherheit, Taktgefühl und harmonischen Bewegungsablauf erfordert. Für ihren Auftritt im Forum hatte sich die Gruppe natürlich besonders gut vorbereitet und auch die Generalprobe am Vortag wurde mit spielerischer Sicherheit absolviert. Die einzelnen Bewegungsabläufe, die oft zu Hebefiguren oder Menschenpyramiden führten, passten harmonisch zu der begleitenden Musik, die Übungsleiterin Anke Goetzke stilsicher für ihre Choreographie ausgewählt hatte. Hierfür wurde diese absolut sehenswerte Gruppe am Schluss ihres Auftritts mit einen lang anhaltenden Applaus belohnt, bei dem es die Zuschauer nicht mehr auf ihren Stühlen hielt.





Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Kinderprinzenpaar im Aubachdorf proklamiert

Am Samstag, den 2. November proklamierten die Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber e.V. das 52. Kinderprinzenpaar ...

Sicherheitsdienst in Selters zeigt deutliche Erfolge

Die Stadt Selters hat im August dieses Jahres eine Aktion gegen Vandalismus und für mehr mehr Sauberkeit ...

Volltrunken mit Bagger in Neuwied unterwegs

Am Montagabend (4. November) gegen 21:10 Uhr befuhr ein 39-jähriger Neuwieder mit einem Bagger die Zinzendorfstraße ...

Bartels Bühne kommt nach Dernbach mit „Der kleine Tag“

Die Bartels Bühne Flammersfeld präsentiert am 1. Dezember ihr Kinder-Musical, „Der kleine Tag“ von Rolf ...

Rhein-Radweg kurz vor der Fertigstellung

Der Rhein-Radweg im Engerser Feld zwischen der Panzerstraße und Engers ist fast fertig gestellt. Darüber ...

Ticket im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks zum Bundesfinale gelöst

Im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geht es auf die Zielgerade: nach den Landesentscheiden ...

Werbung