Werbung

Nachricht vom 05.11.2019    

Marie Böckmann in DLV-Bestenliste 2019 platziert

Marie Böckmann aus Hausen gelang es in diesem Jahr, sich in ihrer Altersklasse W14 unter den besten 30 Leichtathletinnen Deutschlands zu platzieren. Nach acht Jahren schaffte es somit wieder eine junge Nachwuchsathletin des VfL Waldbreitbach und das gleich dreimal in die Bestenliste 2019 des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Einen großen Anteil an dem Erfolg hat das Trainerinnen Team mit Anke Jüssen, Anna Rathmann und Alina Biesenbach.

Die jugendlichen Top-Athleten aus Waldbreitbach. Foto: Verein

Waldbreitbach. In ihrer Paradedisziplin Siebenkampf erzielte Marie Böckmann Rang 15, im Block Wurf Rang 26 und im Hochsprung Rang 30. Sie hat sich über Jahre hinweg stetig weiterentwickelt und zeichnet sich durch Vielseitigkeit und gute Wettkampfqualitäten aus. Gleich zwölfmal ist sie in der Bestenliste des Leichtathletik-Verbandes Rheinland (LVR) unter den Besten zehn gelistet. Sie führt im Siebenkampf mit 3489 Punkten, im Vierkampf mit 1974 Punkten und im Kugelstoßen mit 9,90 Meter die Liste an. Im Diskuswurf sowie im Block Wurf ist sie zweite und im Hochsprung sowie über 80 Meter Hürden dritte. Des Weiteren platzierte sie sich im Weitsprung (5), im Speerwurf (5), im 800 Meter-Lauf (6), im Ballwurf (6) und im 300 Meter-Lauf (9).

Die Jahresbestenliste 2019 des LV Rheinland weist darüber hinaus zahlreiche weitere gute Platzierungen für den VfL Waldbreitbach aus. Vivien Ließfeld (W15) aus Niederbreitbach legte 2019 leistungsmäßig mächtig zu. Vivien verfügt über ein enormes Sprungvermögen. Sie war 2019 die schnellste Hürdensprinterin ihrer Altersklasse des Rheinlands mit 12,44 Sekunden über 80 Meter, die Zweitbeste im Siebenkampf, Block Wurf und Weitsprung sowie die Drittbeste im Hochsprung, Kugelstoßen und Speerwurf. Rang 4 belegte sie zudem im Block Sprint/Sprung und Rang 7 im Diskuswurf.

In dem sehr leistungsstarken Jahrgang 2007 schaffte es Celina Medinger aus Breitscheid, sich elfmal in der W12 zu platzieren. Sie belegt im 60 m Hürdensprint mit 10,30 s, im Ballwurf mit 40 m und im Speerwurf mit 22,81 m jeweils Platz 1, sowie Platz 2 im Block Sprint/Sprung, Block Lauf und Hochsprung. Auch im Dreikampf (4), Weitsprung (5), Diskuswurf (5), Kugelstoßen (9) und 75m-Sprint (10) ist sie vertreten. Die zierliche Celina profitiert von ihrer außergewöhnlichen Koordinationsfähigkeit und Bewegungsschnelligkeit.

Paula Genne (W13) aus Roßbach hat ein sehr gutes Wurfgefühl. Sie ist im Diskuswurf mit 24,65 Meter Rheinlandbeste ihrer Altersklasse, im Speerwurf dritte, im Ballwurf siebte und jeweils Neunte im Kugelstoßen und Hochsprung.

Vielseitig zeigte sich 2019 auch Artem Krämer (M15) aus Niederbreitbach. Er kam in seiner Altersklasse im Vierkampf und im 80 Meter Hürdenlauf auf Rang 2, im Speerwurf auf Rang 3, im Diskuswurf auf Rang 5, im Kugelstoßen und Weitsprung auf Rang 6 sowie im Hochsprung auf Rang 10.



Obwohl Alexander Klukas (M15) nur an zwei Wettkämpfen teilnahm, platzierte er sich im Block Wurf (3), Diskuswurf (6), Hürdenlauf (8) und Kugelstoßen (10).

Jan Mrozek (M14) aus St. Katharinen liegen die Wurfdisziplinen. Er ist 3. im Block Wurf, 4. im Ballwurf, 8. im Diskuswurf und Kugelstoßen sowie 10. im Speerwurf und Vierkampf.

Erfreulich ist auch, dass sich bereits vier Athleten aus der Altersklasse W/M 11 bei den Zwölfjährigen platzieren konnten: Amelie Schmitt aus Breitscheid verfügt bereits jetzt über eine enorme Wurfkraft. Sie ist zweitbeste Diskuswerferin und drittbeste Kugelstoßerin der Altersklasse W12. Im Block Wurf kam sie auf Rang 4. Die elfjährige Leonie Böckmann aus Hausen ist ein Sprungfloh und erzielte jeweils die viertbeste Hochsprung- und Speerwurfleistung. Im Block Sprint/Sprung ist sie als Achte gelistet. Viel Gefühl für den Diskus hat bereits Solveig Schreiber aus Breitscheid (Rang 9). Im Block Wurf steht sie als Fünfte. Joel Pietsch aus Breitscheid ist 10ter im Speerwurf.

Die VfL-Waldbreitbach-U14-Staffel mit Paula Genne, Celina Medinger, Lea Over und Jule Kresin lief die siebtbeste Zeit im Rheinland. Die U14-Blockmannschaft mit Celina, Leonie, Lea, Amelie und Solveig belegt Rang 8.

Die Staffeln der U16 in der Startgemeinschaft mit Dierdorf und Windhagen kamen bei den Jungen mit Artem Krämer, Alexander Klukas und Jan Mrozek auf Rang 4 und bei den Mädchen mit Vivien Ließfeld und Marie Böckmann auf Rang 5.

Auch im Seniorenbereich gibt es VfL-Platzierungen in der Rheinland-Bestenliste 2019: Hannelore Walkenbach aus Roßbach platziert sich im Marathon bei den Frauen insgesamt auf Platz 7 und in ihrer Altersklasse W60 auf Platz 2. Bernd Mertgen aus Niederhonnefeld belegt in der Altersklasse M70 im Marathon Platz 1 und über 10 Kilometer Platz 5.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth lädt ein: „Wald-Spaziergang mit Revierförster“

Die Christdemokratin lädt interessierte Mitbürger dazu ein, gemeinsam bei einem Waldspaziergang mit Revierförster ...

SPD-Fraktion Unkel diskutierte brennende Themen

Intensive Fraktionsarbeit leistete die SPD-Fraktion auf ihrer ersten Klausurtagung. Da die Hälfte der ...

Weihnachtskonzert 2019 mit Bruce Kapusta

Wenn die ersten Schneeflocken fallen und die Sterne in der Nacht am hellsten strahlen, wenn das Feuer ...

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß zweier BMW

Am Montagabend (4.11.2019) kam es auf der Aegidienberger Straße in Bad Honnef-Aegidienberg zu einem Zusammenstoß ...

Volltrunken mit Bagger in Neuwied unterwegs

Am Montagabend (4. November) gegen 21:10 Uhr befuhr ein 39-jähriger Neuwieder mit einem Bagger die Zinzendorfstraße ...

Sicherheitsdienst in Selters zeigt deutliche Erfolge

Die Stadt Selters hat im August dieses Jahres eine Aktion gegen Vandalismus und für mehr mehr Sauberkeit ...

Werbung