Werbung

Nachricht vom 06.11.2019    

Martinsfeuer in Rhöndorf abgesagt

Die Stadt Bad Honnef erlangte am Mittag des 5. November davon Kenntnis, dass die Feuerstelle für das geplante Martinsfeuer in den Weinbergen in Rhöndorf sowohl hinsichtlich seiner Abmessung als auch hinsichtlich seiner Zusammensetzung eine Gefahr für die Gesundheit und die körperliche Unversehrtheit der Bürgerinnen und Bürger darstellt.

Symbolfoto

Bad Honnef. Im erheblichen Widerspruch zu der erteilten Genehmigung wies die Feuerstelle eine Abmessung von rund 15 mal 8 Metern, in der Höhe von etwa drei Metern auf. Unter Missachtung der in der Genehmigung gemachten Auflagen und Bedingungen waren verbotswidrig unter anderem Plastikfolien, Terrassendielen sowie Hölzer mit Metallrahmen aufgestapelt worden.

Dem Veranstalter wurde seitens der Stadt aufgegeben, Abhilfe durch Rückbau der Feuerstelle auf die genehmigte Feuerstellenfläche und Beseitigung der verbotswidrigen Bestandteile der Feuerstelle zu schaffen. Eine Abhilfe erfolgte seitens des Veranstalters nicht. Dieser sagte das Martinsfeuer in Rhöndorf ab.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


13 Kilometer Stau auf der A 3 durch Ölverlust

Eine starke Verkehrsbeeinträchtigung durch Ölverlust meldet die Polizeiautobahnstation Montabaur am Mittwochnachmittag. ...

Nach Selgros schließt nun auch die dortige Tankstelle

Das Aus des Selgros-Marktes bedeutet auch das Ende der Tankstelle und der Erdgastankstelle auf dem Gelände ...

Zwei Dachsbrüder bereichern Zoo Neuwied

Meist sind es die exotischen Tiere, wie Tiger, Faultier oder Kaiman, die die Aufmerksamkeit der Besucher ...

Pension Schöller im TheARTrale im Country Hotel Dernbach

Die Bartels Bühne Flammersfeld präsentiert am 30. November ihre neue Komödie, „Pension Schöller“, im ...

Konzert in Kleinmaischeid vom Blasorchester Maischeid & Stebach

Das Blasorchester Maischeid & Stebach e.V. steckt mitten in den Vorbereitungen für sein Jahreskonzert, ...

Säuberungsaktion am Ehrenmal zum Volkstrauertag durchgeführt

Am Samstag des langen Allerheiligenwochenendes (Allerseelen) trafen sich wie alljährlich einige Helfer ...

Werbung