Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Trainingsläufe für 5. Dierdorfer Adventslauf gut besucht

Seit August bot der TuS Dierdorf jeden ersten Sonntag im Monat für interessierte Athleten Trainingsläufe für den 5. Dierdorfer Adventslauf am 30. November an. Fast 60 Läufer machten von dem Angebot Gebrauch und kamen hierfür sogar vom Rheinland oder aus dem oberen Westerwald nach Dierdorf. Die Läuferinnen und Läufer testeten die neuen Strecken, welche der Lauftreff des TuS Dierdorf mit der Trainerin Katja Dasbach anlässlich des 5. Jubiläums ausgearbeitet hatte.

Die Teilnehmer des Trainingslaufs am 3. November für den 5. Dierdorfer Adventslauf. Fotos: Verein

Dierdorf. Dabei wird gerade die neue 10-Kilometer-Laufstrecke, die zum Teil über Singletrails durch den Dierdorfer Wald führt, gut angenommen. „Die Anmeldezahlen für unsere Läufe zeigen, dass es wohl an der Zeit war, endlich auch eine längere Strecke mit aufzunehmen“, freut sich Katja Dasbach über die positive Resonanz. Die 5-Kilometer-Strecke verläuft über asphaltierte Wege, der 10-Kilometer-Crosslauf führt zwar überwiegend über Feld- und Waldwege, jedoch müssen die Athleten auch über Felder und anspruchsvolle Singletrails laufen. Gerade diese etwas andere Wegeführung kam bei den Trainingsläufen durchaus an und fand lobende Worte der „Testläufer“. Auch die Abkehr von einer Wendestrecke hin zu einem Rundkurs wurde von „adventslauferfahrenen“ Läuferinnen und Läufern gelobt.

Ebenso wichtig und immer gut besucht in den Vorjahren sind aber auch die Kinder- und Jugendläufe rund um den Dierdorfer Schlossweiher. Dies betont Walburga Rudolph, Vorsitzende des TuS Dierdorf. „Der TuS Dierdorf hat sich der Förderung von Sportlerinnen und Sportlern insbesondere im Jugendbereich verschrieben. Aus diesem Grund haben wir auch in diesem Jahr wieder einen Sonderpreis für die Schule mit den meisten Teilnehmern ausgelobt.“ Die ersten Schulen haben bereits die Teilnahme angekündigt, so dass erneut ein breites Teilnehmerfeld erwartet wird.



Bei der Sonderwertung für die Firma mit den meisten Teilnehmern sieht es derzeit noch ruhiger aus. „Es haben sich zwar einige wenige Firmen bei uns angekündigt, aber hier würden wir uns durchaus über noch etwas mehr Resonanz seitens der heimischen Firmen freuen“, so Rudolph. Zumal nach dem gemeinsamen Lauf auch die Möglichkeit besteht, den Dierdorfer Christmarkt gemeinsam zu besuchen.

Eine weitere Neuerung in diesem Jahr wird die Ausgabe von Startertaschen an die ersten 150 angemeldeten Teilnehmer sein. Hierin finden die Teilnehmer Informationen und Präsente der Sponsoren. „Ohne die Sponsoren wäre eine solche Veranstaltung kaum zu stemmen. So können wir erstmalig im Rahmen der Siegerehrungen bei 5 Kilometer und 10 Kilometer Medaillen vergeben. Diese ziert der Dierdorfer Uhrturm, so dass auch hier ein heimischer Bezug hergestellt werden konnte,“ so Katja Dasbach. Zudem besteht für alle Sportlerinnen und Sportler die Möglichkeit im Anschluss an ihre Läufe im nahegelegenen Hallenbad „Aquafit“ zu duschen.

Die Anmeldung erfolgt seit diesem Jahr nur noch online auf der Homepage www.dierdorfer-adventslauf.de, auf der auch alle weiteren wichtigen Informationen zum 5. Dierdorfer Adventslauf zu finden sind. Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind noch möglich.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Versammlung der Innung Kälte- und Klimatechnik Rheinland-Pfalz

Am 4. November war in Stromberg im Hunsrück die Innungsversammlung der Innung für Kälte- und Klimatechnik ...

Hallerbach: Landwirtschaft dringend für Erhaltung ländlicher Räume notwendig

„Die Protestaktion der jungen Landwirtinnen und Landwirte klingt wie ein Hilfeschrei“, erklärt Achim ...

Der verpasste Flug - Reise nach Bali gescheitert

Der Kläger begehrt Schadensersatz wegen einer verpassten Flugreise, nachdem er mit seiner Ehefrau im ...

Ralf Seemann wurde zum hauptamtlichen Beigeordneten gewählt

Bekanntlich hatte Ralf Seemann noch kurz vor Ablauf der Einreichungsfrist seine Bewerbung für das Amt ...

Die Fußgängerfähre Nixe soll erhalten bleiben

In konstruktivem und unbürokratischem Zusammenwirken mit dem Fährbetreiber, der Linz-Kripp GmbH, konnten ...

Kino für Kinder zeigt „Rocca verändert die Welt“

Im November wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro ...

Werbung