Werbung

Nachricht vom 09.11.2019    

Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz

Die Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz wird am 15. November eröffnet. Sie ist bis zum 22. Dezember zu sehen. Wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk ist, wird doch sicherlich fündig.

Foto:lakov filimonov/123RF.com

Koblenz. Rund 150 Aussteller, Kunsthandwerker, Gestalter und Künstler aus ganz Deutschland, zeigen mit etwa 3.000 ausgestellten Exponaten ihre ausgefallenen Unikate und Kleinserien aus Keramik, Glas, Holz, Metall, Papier, Seide, Leder sowie Gold, Silber und Edelsteinen.

Das besondere Geschenk
Wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk ist, oder sich selbst für schöne Dinge interessiert, wird ganz sicher fündig. Mit der Vielfalt aus farbenfroher Keramik, pfiffigen Accessoires, einzigartigem Schmuck oder mundgeblasenem Glas bleiben in der Galerie Handwerk keine Wünsche offen.

Geöffnet ist die Winterausstellung in Koblenz in der Rizzastraße 24 bis 26 ab dem 15. November, montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und an den Wochenenden von 11 bis 17 Uhr. Am Eröffnungstag ist von 11 bis18 Uhr geöffnet. Die Ausstellung ist bis zum 22. Dezember zu sehen.



Weitere Informationen gibt es bei Cornelia Schmitz-Groll, per Telefon unter der Nummer 0261/398277 oder per E-Mail unter galerie@hwk-koblenz.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Falsche Wasserwerker in Bad Hönningen unterwegs

Der Wochenendbericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 8. bis 10. November warnt vor ...

PKW lief in geschlossener Garage - Suizidgefahr

Mit der höchsten Alarmstufe wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach Niederbieber alarmiert. ...

Kreis Neuwied erinnert an Pogromnacht

In vielen Orten des Kreises Neuwied wurde am 9. November der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, ...

Ausbau der Landesstraße 255 in Löhe - Vollsperrung

Seit März 2019 laufen die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 255 in der Ortsdurchfahrt Löhe und neigen ...

Weihnachtsfeier 65 plus" und Nikolausfeier 2019 in Brückrachdorf

Am 1. Dezember, um 15 Uhr, lädt der Ortsverein „Unser Brückrachdorf e.V." alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ...

Besucher lernten Fly & Help in Kurtscheid besser kennen

Die Tourneecrew von Fly & Help hatte die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid faktisch in einen Kinosaal verwandelt, ...

Werbung