Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

VC Neuwied kommt gegen Grimma zurück und gewinnt

Von Uwe Lederer

VIDEO | 2. Volleyball Bundesliga: 455 Zuschauer erleben Spitzensport auf höchstem Niveau in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums. Die Deichstadtvolleys haben in einem hart erkämpften Sieg ihre Tabellenführung verteidigt.

Schmetterball zum Sieg. Fotos: Eckhard Schwabe und Wolfgang Tischler.
Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das hat es im Volleyballsport in Neuwied wohl noch nie gegeben: Sonntagnachmittag, die Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums ist beinahe ausverkauft und der heimische VC Neuwied sorgt für Sport-Geschichte in der Deichstadt. Mit einem 3:2-Erfolg (21:25, 23:25, 25:16, 25:22, 15:13) wurden die Gäste aus Sachsen in den Osten der Republik zurückgeschickt. Der VC Neuwied bleibt somit Spitzenreiter der 2. Bundesliga Süd der Frauen.

Es war ein Bundesliga-Spiel mit Herzschlag-Charakter. Zur Klarstellung: Es spielte der Liga-Erste gegen den Zweiten. Was die 455 Zuschauer in der Sportarena am Sonntagnachmittag über die 124 Spielminuten miterlebten, war eine Achterbahnfahrt der Volleyball-Gefühle. Mit 0:2 lagen die Neuwieder Mädels zu Beginn vor heimischer Kulisse zurück und dennoch: Wieder einmal - in der laufenden Spielzeit - zeigte sich der Ehrgeiz, die Moral und der Siegeswille der Mädels um Mannschaftsführerin Sarah Kamarah. Der Heimerfolg sollte verteidigt werden. Mit allen Mitteln. Und so wurde die gegnerische Mannschaft aus Grimma - unterstützt von den lautstarken VCN-Anhängern - mit dem 2:3 - erwartungsgemäß nach Hause geschickt.



Mit Sarah Funk wurde die letztjährige Mannschaftführerin des VCN zur besten Spielerin des Sonntagnachmittags gewählt. Die Fans zeigten sich noch lange nach Spielende begeistert und freuen sich bereits jetzt auf den kommenden Auftritt der Deichstadtvolleys vor heimischer Kulisse: Am 23. November ist um 19 Uhr die Wiesbadener Reserve in Neuwied zu Gast.

Am kommenden Samstag muss das Team um VCN-Trainer Dirk Groß auswärts im Osten der Republik ran: Beim VCO Dresden (3. Tabellenplatz) ist die Mannschaft, aus der Deichstadt, ab 16 Uhr gefordert. (ul)

Für die Deichstadtvolleys spielten: Anne Taubmann, Skylar German, Maike Henning, Jana Weller, Gysell Zayas, Hannah Dücking, Sarah Funk, Sarah Kamarah, Lisa Guillermard, Zoe Liedtke, Johanna Brockmann. Trainer Dirk Groß. Physio: Imke Effertz.


Video vom Spiel








Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Fröhlich und sicher in die fünfte Jahreszeit

Heute stürmen die Fastnachtsjecken wieder die Rathäuser und läuten offiziell die fünfte Jahreszeit ein. ...

Unfall in Hammelshahn fordert eine verletze Person

AKTUALISIERT. In der Nacht auf Montag ereignete sich in der Ortsdurchfahrt Hammelshahn ein Verkehrsunfall, ...

Zweistündige Verjüngungskur mit Bill Mockridge in Waldbreitbach

Zwei Stunden herzhaftes Lachen bei der Kabarettveranstaltung „Je oller, je doller“ machte die Zuschauer ...

EHC Neuwied schickt Neusser EV ohne Punkte heim

Der Neusser EV ist sich seiner Rolle als Underdog in der Eishockey-Regionalliga West bewusst. Und trotzdem ...

Hochzeitskleid für einen Herrn

Bei der Charity-Veranstaltung „Ein Abend für Tiere“ am 9. November in Köln unter der Schirmherrschaft ...

Volker Mendel mit deutlicher Mehrheit als Bürgermeister wiedergewählt

Am heutigen Sonntag, den 10. November musste sich der Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel ...

Werbung