Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

Neuer Vorstand des Junggesellenvereins Dattenberg

Am 1. November beendete der Junggesellenverein Dattenberg das Geschäftsjahr 2018/2019. Neben einigen Satzungsänderungen wurde der Vorstand des vergangenen Geschäftsjahres entlastet und ein neuer gewählt.

Foto: Verein

Dattenberg. Der Vorsitzende Kilian Birrenbach wurde in seinem Amt bestätigt, ebenso wie Nico Grunwald als Geschäftsführer und Hanna Schwips als Kassiererin. Neu in den Vorstand gewählt wurde Corinna Michels zur Schriftführerin, sowie die Zeugwarte Robin Randt und Til Schulze. Die mit der Satzungsänderung einhergehenden neuen Ämter der Beisitzer sind von Annika Hausen und Lena Kern besetzt.

Eine weitere Neuerung ist im Amt des Schwenkfähnrichs erkennbar, welches erstmalig von einer Frau ausgeführt wird. Der JGV freut sich im kommenden Jahr Mareike Wagner schwenken zu sehen. Zudem sind Hauptmann und Leutnant von nun an lediglich repräsentative Ämter und werden von Tom Lindlohr und Fabian Stümper bekleidet.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


TonART Neuwied gibt am 1. Advent in der Marktkirche Konzert

Am Sonntag, dem 1. Dezember 2019 gibt das Vokalensemble „TonART“ Neuwied unter der Leitung von Peter ...

Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl besuchte Schlosstheater

Die Klassen der Unterstufe der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl besuchten das Schlosstheater in Neuwied. ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützt Ellen Demuth

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach sprach sich bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung ...

Schützenkreis Neuwied ehrt seine Meister

Das Dorfgemeinschaftshaus im Dierdorfer Stadtteil Giershofen war Austragungsort des Kreisabends, veranstaltet ...

Für gute Palliativ- und Hospizarbeit im Kreis

Auf Einladung der Steuerungsgruppe trafen sich die Mitglieder des Palliativnetzwerkes Neuwied im Gemeindesaal ...

SSV Heimbach-Weis: Trainer sind der Schlüssel

Ausbildung im Allgemeinen und Nachwuchsarbeit im Speziellen hängt meist von der Qualität derer ab, die ...

Werbung