Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Karnevalseröffnung in Neuwied mit der kölschen Band "RhingBloot"

Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. geht neue Wege und lädt hiermit alle Karnevalisten und Interessierten am 16. November 2019 ab 14.11 Uhr in den Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS zur großen Karnevalseröffnung ein, um gemeinsam die neue Session zu eröffnen.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Nach einem Umzug vom Luisenplatz über die Mittelstraße und Heddesdorfer Straße zur VHS durch die Garden der angeschlossenen Vereine des Festausschuss der Stadt Neuwied wird im Anschluss im Amalie-Raiffeisen-Saal gefeiert und geschunkelt. Neben der Vorstellung der Kinderprinzenpaare der Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber e.V. und dem Elferrat St.Michael Feldkirchen e.V. wird natürlich auch das Prinzenpaar der Stadt Neuwied von der Ehrengarde der Stadt Neuwied e.V. dem Publikum vorgestellt. Zudem werden die Golden Lights des NC Grün-Gold Neuwied e.V. ihren neuen Showtanz darbieten.

Als besonderes Highlight hat der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V die kölsche Band „RhingBloot“ engagiert, die für Stimmung sorgen werden.



Für das leibliche Wohl wird mit kalten und warmen Speisen sowie Getränken gesorgt sein. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, daher freuen sich der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. und seine ihm angeschlossenen Vereine über viele Karnevalisten und solche, die es vielleicht noch werden wollen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim Patronatsfest der Schützenbruderschaft Roßbach

Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ...

Unkeler Initiativkreis Wider das Vergessen - Begegnung gegen Extremismus

In der Veranstaltung zum Jahrestag der Reichspogromnacht wird der Unkeler Initiativkreis Wider das Vergessen ...

Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion?"

Welche Möglichkeiten bietet mir die Promotion als Lehrer? Kann ich auch als Lehrer noch promovieren? ...

Tag des Theaters an der Alice-Salomon-Schule

Am 5. November führte die Alice-Salomon-Schule Linz/Neuwied unter der Leitung von Dr. Thomas Schweikert ...

SG Anhausen holt 7 Mal Gold beim 8. Holzbachtal-Cup in Puderbach

Das Karate-Jahr der Sportgemeinschaft Anhausen - Abteilung Karate - neigt sich dem Ende zu, aber nicht ...

Stadt Bad Honnef kümmert sich um Barrierefreiheit

Die Stadt Bad Honnef hatte zu einem Stadtspaziergang eingeladen, um Straßen, Plätze, vor allem Bürgersteige ...

Werbung