Werbung

Nachricht vom 15.11.2019    

Ein Mann sieht Rot – Abendvortrag im Monrepos

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 23. November zu einem Abendvortrag ins Schloss Monrepos ein.

Axel Buether. Foto Martin Jepp

Neuwied. Mit dem Themenwochenende „Ein Traum in Rot“ startet das Monrepos am 23. und 24 November in die Weihnachtszeit. Neben verschiedenen Workshopangeboten für Kinder und Erwachsene sowie Themenführungen rund um die Farbe Rot und deren Bedeutung in der frühen Menschheitsgeschichte, zählt der Abendvortrag am Samstag, den 23. November um 19 Uhr sicherlich zu den Höhepunkten der Veranstaltung.

Prof. Dr. Axel Buether, Autor zahlreicher Publikationen, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen, spricht zum Thema „Farbe verstehen – Die natürlichen und kulturellen Wirkungen der Farbe Rot“. Prof. Buether zählt zu den weltweit führenden Farbexperten und gilt als renommiertester Farbforscher im deutschsprachigen Raum. Seit 2012 begleidet er eine Professur für „Didaktik der Visuellen Kommunikation“ im Fachbereich „Design und Kunst“ an der Bergischen Universität Wuppertal und ist Vorstandsvorsitzender des Deutschen Farbenzentrums – Zentralinstitut für Farbe in Wissenschaft und Kunst. Als junger Steinmetz und Steinbildhauer verbrachte er viel Zeit mit der Restaurierung von Kirchenbauten. Die Wirkung dieser atmosphärischen Welt aus Licht und Farben inspirierte ihn dazu, sich fortan intensiv mit den Disziplinen Architektur, Design und Kunst und darüber hinaus mit der Wahrnehmungspsychologie zu befassen.



„Menschen nehmen Farben mit allen Sinnen wahr. Farben geben unserer Umwelt nicht nur ihre Formen, Oberflächen und Räumlichkeit, sondern sie übermitteln uns Botschaften und Handlungsanweisungen, die eine enorme Macht über unser Leben entfalten“, so der Wissenschaftler.

Eine Farbe, die es uns Menschen schon seit der Altsteinzeit, seit mehr als 100.000 Jahren ganz besonders angetan hat, ist die Farbe Rot. In seinem Vortrag wird Prof. Buether erklären, warum und wie wir Farben sehen. Am Beispiel der Farbe Rot, wird er erläutern, welche Macht Farben auf unser Leben ausüben, was sie für unseren Alltag, für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Kultur bedeuten.

Im Anschluss findet im Café-Restaurant „MonAppétit“ ein Sektempfang statt. Auch hier wird die Farbe Rot im Mittelpunkt stehen. Termin: Samstag, 23. November 19 Uhr, freier Eintritt


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Küchenbrand in Mehrfamilienhaus verursacht 200.000 Euro Schaden

Die Feuerwehren aus Neuwied wurden am Freitag, den 15. November nach Engers in die Bendorfer Straße alarmiert. ...

Neue Wohnung, neuer Stromvertrag?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät regelmäßig zu Fragen rund um den Stromanbieterwechsel. ...

Laternenumzug in der Senioren-Residenz

Vorschulkinder und Kindergartenkinder der Kindertagesstätte Pusteblume aus Ockenfels kamen unter dem ...

Weihnachtsmarkt im Herzen der Linzer Altstadt

Wenn ein vorweihnachtlicher Zauber durch die Straßen zieht, es in Linz nach Zimt und Glühwein duftet, ...

B 413 in Kleinmaischeid wahrscheinlich ab 7. Dezember wieder frei

Mit der Fertigstellung des ersten Bauabschnittes der B 413 ist, abhängig von der Witterung, voraussichtlich ...

Harald Schwer feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei Stadt Neuwied

Seit 25 Jahren ist Harald Schwer im öffentlichen Dienst beschäftigt, davon 23 Jahre bei der Stadtverwaltung ...

Werbung