Werbung

Nachricht vom 16.11.2019    

Bäume in Brückrachdorf gepflanzt

Von Wolfgang Tischler

Im August hatte Brückrachdorf drei Tage lang ein rauschendes Fest anlässlich seines 675. Geburtstages gefeiert. Schirmherr Landrat Achim Hallerbach hatte neben einem Förderbescheid als Geschenk des Kreises einen Gutschein über zwei Bäume mitgebracht.

Thomas Kreten (4. v. rechts) erklärt die weiteren Pläne der Bepflanzung. Fotos: Wolfgang Tischler

Brückrachdorf. Jetzt war die Jahreszeit gekommen, dass Bäume gepflanzt werden konnten. Bei dem großen Jubiläumsfest hatte der heimische Künstler Ulrich Christian versprochen, dass er die Erlöse aus seinem Bilderverkauf dem Ort in Form eines Baumes spenden würde. So trafen sich die beiden Baumspender mit dem Bürgermeister Horst Rasbach, dem Stadtbürgermeister Thomas Vis, Ortsvorsteher Thomas Kreten und einer ganzen Reihe der Helfer des Festes, um die drei Bäume zu begießen. Gepflanzt hatte sie vorher schon der Gemeindearbeiter.

Ulrich Christian hatte eine Schubkarre bereitgestellt, mit der zwei Gießkannen Wasser an den Ortseingang (von Dierdorf aus kommend) transportiert wurden. Dort standen sie entlang der Straße, der Amberbaum des Künstlers und zwei Flatterulmen (Baum des Jahres 2019) von der Kreisverwaltung. Ulrich Christian erzählte, welche schönen Farben der Baum im Herbst bekommt und dass er sicherlich ein Blickfang für den Ortseingang werden wird. Landrat Hallerbach ergänzte, dass Bäume, die entlang der Straße stehen zur Reduktion der Geschwindigkeit beitragen würden. Dies sei ja auch noch immer ein Thema im Ort Brückrachdorf.



An dem Freitagabend (15. November) feierten dann die Brückrachdorfer ihr Helferfest, denn bei den großen Feierlichkeiten waren viele Mitbürger eingespannt gewesen. Neben gutem Essen gab es Fotos und Filmbeiträge zu sehen, sodass man das Fest nochmals in Erinnerung rufen konnte. Etliche Helfer hatten auch nicht alles sehen können, da sie an ihrer Einsatzstelle gebunden waren. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Simonis wird Vize bei Deutschen Kickboxen-Meisterschaften

Der 20-jährige Vincent Simonis aus Bendorf ging bei der Deutschen Meisterschaft der WKU 2019 im Kickboxen ...

Applaus für das Netzwerk „Tagespflege und Kita in Kooperation“

Die Kooperationsvereinbarung zwischen Tagespflegestellen und Kindertageseinrichtungen in Bad Honnef ist ...

Städtische Kitas setzen auf Qualitätsentwicklung

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat die Stadtverwaltung Neuwied ihren Erziehern ...

Laternenumzug in der Senioren-Residenz

Vorschulkinder und Kindergartenkinder der Kindertagesstätte Pusteblume aus Ockenfels kamen unter dem ...

Neue Wohnung, neuer Stromvertrag?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät regelmäßig zu Fragen rund um den Stromanbieterwechsel. ...

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus verursacht 200.000 Euro Schaden

Die Feuerwehren aus Neuwied wurden am Freitag, den 15. November nach Engers in die Bendorfer Straße alarmiert. ...

Werbung