Werbung

Nachricht vom 16.11.2019    

Stoptanz in Turnhalle war Lieblingsspiel bei AWO-Ferienfreizeit

Weil die Sonnenstunden doch etwas spärlicher ausfielen als man sich erhofft hatte, spielte sich bei der Kinder-Herbstfreizeit der Arbeiterwohlfahrt Neuwied viel in der Mehrzweckhalle von Irlich ab. An Angeboten mangelte es nicht: Parcours und "Chinesische Mauer" gehörten dazu, genauso wie das beliebte „Feuer, Wasser, Blitz", „Schwarz & Weiß", Brennball und Fußball.

Neuwied. Das Lieblingsspiel in der Turnhalle war "Stoptanz". Man konnte erleben, dass auch die Jungs sich sehr für das Tanzen interessierten. Leckeres Essen gab es von der AWO Pflege & Senioren gGmbH aus Weißenthurm. 21 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahre waren mit Begeisterung bei der Sache.

Vier Betreuerinnen halfen bei der Herbstfreizeit mit. Um die Organisation hatte sich die Diplom-Reha-Pädagogin Lana Günther gekümmert, die Standortleitung vor Ort hatte Karina Ganzer übernommen. Sie wirkt seit 2011 bei den AWO-Freizeiten als Betreuerin mit, in den letzten drei Jahren als Standortleitung. Diese war allerdings die letzte Freizeit von Karina Ganzer bei der AWO, denn sie ist im Sommer mit ihrem Studium fertig.

Anmeldungen für die nächsten Sommerfreizeiten bei der AWO sind ab sofort möglich: AWO Kreisverband Neuwied, Rheinstraße 35, 56564 Neuwied, Telefon 02631-838460, www.awo-neuwied.de, Mail jugendarbeit@awo-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


St. Georg Schützenbruderschaft feierte St. Martin

"Ich gehe mit meiner Laterne..." - das Martinsfest ist für viele Kinder ein Höhepunkt des Jahres. Wochenlang ...

Digitale Lösungen für die Region gesucht

Ein neuer Preis für frische Ideen: Die R56+ Regionalmarketinggesellschaft prämiert innovative Konzepte ...

Der Linzer Männergesangverein hat jetzt 42 aktive Sänger

Der Linzer Männergesangverein hat einen sehr turbulenten November. Der Auftritt an Sankt Martin im katholischen ...

„Bürger helfen Bürgern“ – Verein in Linz gegründet

„Es ist immer wieder beeindruckend, mit welchem Engagement und persönlichem Aufwand viele unserer Mitbürgerinnen ...

Schlosstheater Neuwied zeigt Floh im Ohr mit Kalle Pohl

Im Schlosstheater Neuwied wird ab Dezember ein wahres Pointenfeuerwerk mit Tiefgang gezündet, welches ...

Windhagener Bürgerstiftung unterstützt den Karneval

Die KG Wenter Klaavbröder freut sich in ihrem Jubiläumsjahr 66 Jahre Karneval auch über die Unterstützung ...

Werbung