Werbung

Nachricht vom 16.11.2019    

St. Georg Schützenbruderschaft feierte St. Martin

"Ich gehe mit meiner Laterne..." - das Martinsfest ist für viele Kinder ein Höhepunkt des Jahres. Wochenlang werden Lieder geübt und Laternen gebastelt, die dann mit angemessener Vorsicht beim Martinsumzug zum Einsatz kommen.

Siegerehrung Wanderpokal. Fotos: Verein

Irlich. Auch in diesem Jahr konnten die Schützenschwestern und -brüder wieder 400 Brezeln an die Kinder im Ort verschenken. Im Anschluss versammelte sich ein Lichtermeer aus Kindern mit ihren gebastelten Laternen um den St. Martin auf seinem Pferd und um das große Feuer zu sehen.

Die St. Georg Schützenbruderschaft möchte sich bei der Irlicher Bevölkerung für die gute Teilnahme am Martinsumzug bedanken. Außerdem sagen sie der Feuerwehr mal Dank für die gute Begleitung und das Absichern während des Umzugs, sowie den weiteren Aktiven und Helfern.

Ab 19 Uhr begann das traditionelle „Döppekoche – Essen" im Schützenheim, anschließend fand die Siegerehrung der Gewinner der Wanderpokale statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Digitale Lösungen für die Region gesucht

Ein neuer Preis für frische Ideen: Die R56+ Regionalmarketinggesellschaft prämiert innovative Konzepte ...

Der Linzer Männergesangverein hat jetzt 42 aktive Sänger

Der Linzer Männergesangverein hat einen sehr turbulenten November. Der Auftritt an Sankt Martin im katholischen ...

Naturfotograf Markus Mauthe kommt nach Kurtscheid

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald lädt zusammen mit Greenpeace e.V. für Mittwoch, den 20. November ...

Stoptanz in Turnhalle war Lieblingsspiel bei AWO-Ferienfreizeit

Weil die Sonnenstunden doch etwas spärlicher ausfielen als man sich erhofft hatte, spielte sich bei der ...

„Bürger helfen Bürgern“ – Verein in Linz gegründet

„Es ist immer wieder beeindruckend, mit welchem Engagement und persönlichem Aufwand viele unserer Mitbürgerinnen ...

Schlosstheater Neuwied zeigt Floh im Ohr mit Kalle Pohl

Im Schlosstheater Neuwied wird ab Dezember ein wahres Pointenfeuerwerk mit Tiefgang gezündet, welches ...

Werbung