Werbung

Nachricht vom 16.11.2019    

Naturfotograf Markus Mauthe kommt nach Kurtscheid

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald lädt zusammen mit Greenpeace e.V. für Mittwoch, den 20. November 2019, um 19:30 Uhr zu einer Foto-Liveshow von und mit dem Naturfotografen Markus Mauthe in die Wiedhöhenhalle nach Kurtscheid (Schulstraße) ein.

Naturfotograf Markus Mauthe kommt nach Kurtscheid. Fotos: privat

Kurtscheid. Seit 30 Jahren bereist Markus Mauthe die letzten Winkel der Erde fernab bekannter Reiserouten. Für sein neues Projekt machte er sich auf die Suche nach Menschen, die abseits unserer modernen Welt noch möglichst nahe an den Wurzeln ihrer indigenen Kulturen leben. Das Ergebnis dieser Expeditionen ist eine einzigartige multimediale Live-Show, die einen spannenden Ausschnitt der kulturellen und ökologischen Vielfalt unseres Planeten zeigt.

Mit berührenden Portraits und bildgewaltigen Momentaufnahmen von charakteristischen Landschaften schafft es der Ausnahmefotograf, individuelle Besonderheiten der indigenen Kulturen herauszustellen. Als Umweltaktivist ist Mauthe zugleich Chronist des Wandels, in dem die indigenen Gesellschaften heute begriffen sind durch Umweltzerstörung, Globalisierung und Klimawandel.



Die Veranstaltung führt die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald in Zusammenarbeit mit Greenpeace e.V. durch. Besucher haben vor Ort die Möglichkeit, sich am Infostand des NABU über regionale Natur- und Umweltschutzprojekte zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, über eine Spende freuen sich die Veranstalter. Weitere Informationen gibt es bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald unter Telefon 02602-970133.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Hass stirbt nie“ von Steintór Rasmussen

Der trübe November verleiht eine Ahnung davon, wie der dunkle Winter in Skandinavien den Menschen zusetzt. ...

Deichstadtvolleys verlieren in Dresden

Einen mächtigen Dämpfer gab es für die Neuwieder 2. Liga-Mädels am Samstagnachmittag im Osten der Republik: ...

SRC Jugendvorstand bei von Sportjugend Rheinland ausgezeichnet

Seit mehr als 10 Jahren bietet die Jugendabteilung des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. nordic aktiv Feriencamps ...

Der Linzer Männergesangverein hat jetzt 42 aktive Sänger

Der Linzer Männergesangverein hat einen sehr turbulenten November. Der Auftritt an Sankt Martin im katholischen ...

Digitale Lösungen für die Region gesucht

Ein neuer Preis für frische Ideen: Die R56+ Regionalmarketinggesellschaft prämiert innovative Konzepte ...

St. Georg Schützenbruderschaft feierte St. Martin

"Ich gehe mit meiner Laterne..." - das Martinsfest ist für viele Kinder ein Höhepunkt des Jahres. Wochenlang ...

Werbung