Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Bären Neuwied festigen mit 3:1-Heimsieg den zweiten Platz

Mit dem ersten Schritt hatten sie am Freitag Tabellenplatz zwei übernommen, mit dem zweiten die Position des ersten Verfolgers von Spitzenreiter EG Diez-Limburg untermauert: Der EHC „Die Bären" 2016 blickt in der Eishockey-Regionalliga West auf ein nach Punkten optimales Wochenende zurück.

Der Moment der Entscheidung: Sam Aulie überwindet Ratingens starken Schlussmann Felix Zerbe zum 3:1-Endstand für den EHC. Foto: Verein

Neuwied. Auf den 8:4-Erfolg in Dinslaken folgte ein verdienter 3:1-Heimsieg über die Ratinger Ice Aliens. „Wir haben eine couragierte Leistung gezeigt und waren in meinen Augen über 60 Minuten hinweg die bessere Mannschaft. Ich hatte nie Angst, dass heute etwas schiefgehen könnte", sagte EHC-Trainer Carsten Billigmann. Seine Mannschaft spielte konzentriert und hielt den Laden auch in den Momenten zusammen, in denen die Ice Aliens ihre Stiche hätten setzen müssen, um etwas Zählbares auf die Heimreise mitzunehmen.

Im zweiten Drittel in etwa, als Tobias Etzel für einen Check von hinten gegen Alexander Brinkmann vorzeitig in die Kabine musste und die Bären fünf Minuten lang in Unterzahl spielen mussten. Oder zehn Minuten vor dem Spielende, als sich Frederic Hellmann zu einer inzwischen EHC-untypischen Undiszipliniertheit hinreißen ließ. Die Bären blieben in Unterzahl kompakt und machten ihrerseits kurze Zeit später im Powerplay durch Sam Aulie den Deckel auf die Partie. „Wieder haben wir in Überzahl kein Tor gemacht - nicht bei fünf gegen drei, nicht in der fünfminütigen Phase. Und deshalb haben wir auch verdient verloren", gratulierte Ratingens Coach Andrej Fuchs den Bären zum Dreier.

Wie schon in Dinslaken fehlten Neuwied Justin Schrörs, Knut Apel, Stephan Fröhlich und Maximilian Herz, sodass neue Formationen auf dem Eis standen. Sam Aulie rückte in die Reihe mit Maximilian Wasser und Jeff Smith auf - das harmonierte prächtig. Einen Bauerntrick vollendete Aulie in der 14. Minute zum 1:0, Smith verwertete die Vorlage des Kanadiers in Unterzahl zum 2:0 (20.). Der EHC befand sich ausgangs des ersten Drittels bereits in der richtigen Spur. „Wir hätten nur unsere Chancen besser in Tore ummünzen müssen", fand Trainer Billigmann. Tobias Etzel traf zum Beispiel in der 24. Minute den Pfosten, ansonsten erwies sich Aliens-Schlussmann Felix Zerbe als Teufelskerl. Billigmann: „Unsere Schüsse waren nicht schlecht, aber er hat großartig gehalten."



Zerbe hielt sein Team im Spiel, und das verkürzte in der 42. Minute durch Tim Brazda. Ratingen war energischer als zuvor aufs Eis zurückgekommen, konnte aber nicht mehr nachlegen. Stattdessen zog Aulie in der 53. Minute von der rechten Seite in die Mitte und entschied die Partie mit seiner dritten Torbeteiligung an diesem Abend.

Neuwied: Köllejan - Pering, Hellmann, D. Schlicht, Klingsporn, Morys, Lehnert, Neumann - Bruns, Asbach, Wilson, Litvinov, Aminikia, Wasser, Smith, S. Schlicht, Etzel, Aulie.
Ratingen: Zerbe (Pedaring) - Dick, Kalinowski, Kessinger, Migas, Schumacher, Brinkmann, Scharfenort - Menzel, Zeitler, Rüwald, Metelkov, Clemens, Dreischer, Tobias Brazda, Fischbuch, Tim Brazda.
Schiedsrichter: Marc Stromberg.
Zuschauer: 424.
Strafminuten: 13 + Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Etzel : 14.
Tore: 1:0 Sam Aulie (Wasser, D. Schlicht) 14', 2:0 Jeff Smith (Aulie, Klingsporn) 20', 2:1 Tim Brazda (Dreischer, Tobias Brazda) 42', 3:1 Sam Aulie (Smith, Wasser) 53'.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald rollt der Probebetrieb

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald herrscht wieder Betrieb – zumindest probeweise. Ab 2020 sollen ...

Keine Siege für Ellinger-Teams

Die erste Mannschaft der SG Ellingen konnte nicht dreifach Punkten. Im Spiel gegen die SG Weitefeld traf ...

Holzbachfrösche in Dierdorf feiern Erntedankfest

Kürzlich wurde in der Kindertagesstätte „Haus Holzbachfrösche" in Dierdorf fleißig geschnippelt, gerührt, ...

Schuppen und zwei Fahrzeuge brennen in Lautzert ab

Die Nacht hatte gerade angefangen, da war sie für 50 Feuerwehrleute schon wieder vorbei. Kurz nach 1 ...

Acht Poetry Slammer stehen auf der Bühne - Live Lounge im Big House

Ein Poetry Slam steht im Mittelpunkt der kommenden Live Lounge, die am Freitag, 22. November, um 20 Uhr ...

Vortrag in Dierdorf: Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Wildkatzen leben zurückgezogen und versteckt, vor allem in urwüchsigen, naturnahen Wäldern. Meist schlafen ...

Werbung