Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Ellen Demuth diskutiert mit Schülern in Neuwied

Demokratie hautnah erlebten Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule, des Werner-Heisenberg-Gymnasiums und des Rhein-Wied-Gymnasiums in Neuwied mit der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth, CDU, und weiteren Abgeordneten des Landtages.

Fotos: privat

Linz. Der Mainzer Landtag vermittelt in jedem Jahr im Rahmen des landesweiten Schulbesuchstages rheinland-pfälzische Abgeordnete an Schulen in Rheinland-Pfalz. In den politischen Gesprächsrunden, welche Ellen Demuth am vergangenen Freitag mit Schülern erlebte, standen aber nicht nur die Ereignisse des 9. November 1918 Ausrufung der ersten deutschen Republik, 1938 Reichspogromnacht und 1989 Fall der Berliner Mauer im Mittelpunkt. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, über die gesamte Bandbreite politischer Themen mit der Abgeordneten und ihren Kollegen zu diskutieren, ausgiebig.

Das Ziel des Besuchstages von Abgeordneten an Schulen ist letztendlich, das Bewusstsein für die Bedeutung demokratischen Engagements in die Schulen hineinzutragen. Ellen Demuth betont: „Demokratie lebt vom Engagement aller Bürgerinnen und Bürger, und vor allem die Jugendlichen müssen wir im Sinne der Zukunft dafür begeistern.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Viele unterschiedliche Themen kamen zur Sprache: die Ereignisse in der Reichspogromnacht, der Fall der Berliner Mauer, aber auch die Bereiche „Wirtschaftliche Situation in Rheinland-Pfalz“, „Bildung und Digitalisierung an Schulen“, „Parlamentarismus“, die „Große Koalition in Berlin“ oder etwa der „Öffentliche Personennahverkehr in Neuwied“. Einige Schüler meinten nach den Gesprächen: „Es war sehr informativ, gerne hätten wir mehr Zeit zum Gespräch gehabt!“


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


SPD, FDP, FWG und Grüne im Dierdorfer Stadtrat vereinbaren Zusammenarbeit

Nach der für die vier Parteien SPD, FDP, FWG und Grüne erfolgreich verlaufenen Kommunalwahl im Mai dieses ...

Beide Teams der SG Grenzbachtal erfolgreich

Am Sonntag, den 17. November spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Mündersbach gegen den ...

Vollbrand eines Reisebusses auf der A 3 - 500.000 Euro Schaden

Am Dienstag, 19. November um 12:30 Uhr befand sich eine Streife der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Ortsbürgermeister a.D. Josef Rüddel wurde verabschiedet

Landrat Achim Hallerbach zeichnete den Altbürgermeister mit dem Goldenen Schlitzohr des Landkreises Neuwied ...

Junge Union Unkel war auf dem JU-Landestag

Die Junge Union der Verbandsgemeinde Unkel war in diesem Jahr wieder auf dem JU Landestag im Pirmasens ...

Abschlussübung der Jugendfeuerwehr VG Asbach

Samstagmittag (16. November) stand bei der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach eine besondere ...

Werbung