Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

Registrierungspflicht für Energieerzeuger und -speicher

Betreiber von Anlagen, die Energie erzeugen oder speichern, müssen diese im sogenannten Marktstammdatenregister anmelden. Darauf weisen die Stadtwerke Neuwied (SWN) hin. Ob Photovoltaik, Batteriespeicher, Notstromaggregate oder Kraft-Wärme-Kopplung: Sie müssen - wie auch die großen Windenergieanlagen oder andere Kraftwerke – registriert werden.

Symbolfoto

Neuwied. Das Marktstammdatenregister ist die Datenbank der Energiewende. Sie soll helfen, den Leitungsaufbau auf das erforderliche Minimum zu begrenzen. „Das Register wird von der Bundesnetzagentur betrieben“, erklärt Philipp Dott. Es ist jedoch nicht nur wichtig, um eine einheitliche Datenbasis zu schaffen: „Damit Zahlungen wie die Einspeisevergütung ausbezahlt werden können, sind die vom Gesetzgeber vorgegebenen Fristen wichtig.“

Wer mit einer eigenen Anlage Strom erzeugt und diese vor dem 31. Januar 2019 in Betrieb genommen hat, hat eine Frist zur Registrierung bis Januar 2021. Erfolgte die Inbetriebnahme nach dem 31. Januar 2019, dann müssen Betreiber sich spätestens einen Monat danach im Register einschreiben.



Für Stromspeicher gilt, dass bis zum 31. Dezember 2019 alle Anlagen registriert sein müssen, die vor diesem Datum in Betrieb gingen. Ab 2020 gilt eine einmonatige Frist nach Inbetriebnahme.

Das Marktstammdatenregister löst damit Verzeichnisse wie das PV- oder andere Meldeportale ab. Dott weist darauf hin, dass die Registrierung ein wenig Zeit in Anspruch nimmt: „Es ist wichtig, denn das Erneuerbare-Energien-Gesetz verpflichtet uns als Netzbetreiber dazu, von den Anlagenbetreibern sonst 20 Prozent der gesetzlichen Förderungen einzubehalten. Es kann also teuer werden.“

Weitere Infos gibt es hier. Für weitere Fragen steht der Bereich Netzdienstleistungen der SWN unter 02631/85-2222 zur Verfügung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Weitere Artikel


EVM unterstützt das Ehrenamt in Linz

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ darf sich der neu gegründete Verein „Bürger helfen ...

Wettstreit der Jungmajestäten und Kreisjugendtag 2019

Am Samstag, 16. November fand der Kreisjugendtag des Schützenkreises 13.1 (Altenkirchen/Ww.) im Schützenhaus ...

Ellen Demuth ruft um Hilfe für den Wald

„Der Waldspaziergang mit Revierförster Tullius zeigte die Dringlichkeit finanzieller Hilfen auf. Wir ...

20-jähriges Jubiläum bei der Brunnen Apotheke in Windhagen

Ganz herzliche Glückwünsche konnte Martin Buchholz, der 1. Vorsitzende der ISR-Windhagen e.V. an das ...

„D. King´s Club Band" kommt ins Bootshaus Neuwied

Rockig geht das Programm auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke ...

Steigende Ausgaben für Jugendhilfe im Landkreis Neuwied

In seiner letzten Sitzung in diesem Jahr hat sich der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk ...

Werbung