Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

EVM unterstützt das Ehrenamt in Linz

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ darf sich der neu gegründete Verein „Bürger helfen Bürgern e. V.“ aus der Verbandsgemeinde Linz freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Claudia Probst übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Günter Fischer, an den Verein. Zusätzlich gibt es noch neue EVM-Sitzwürfel. Foto: EVM/Homann

Linz. Am Montag, 18. November, übergab Claudia Probst, Leiterin der kommunalen Betreuung Städte und Gemeinden bei der EVM, den Spendenbetrag an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Günter Fischer. „Der Verein Bürger helfen Bürgern e. V. wird die zentrale Anlaufstelle für Hilfesuchende und ehrenamtlich Interessierte in der Verbandsgemeinde Linz sein.

Den Initiatoren geht es darum, mehr Attraktivität für freiwilliges Engagement und ein deutlich erweitertes Hilfsangebot zu schaffen“, erklärt Hans-Günter Fischer. „Ich freue mich, dass wir die soziale Einsatzbereitschaft und die Verbesserung des Miteinanders der Bürger in unserer Region mit der Spende der EVM unterstützen können.“ Durch die Spende von 2.000 Euro erhält der Bürger helfen Bürgern e. V. einen wichtigen Baustein zur Finanzierung der enormen Aufbauarbeit des Vereines.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Wettstreit der Jungmajestäten und Kreisjugendtag 2019

Am Samstag, 16. November fand der Kreisjugendtag des Schützenkreises 13.1 (Altenkirchen/Ww.) im Schützenhaus ...

Ellen Demuth ruft um Hilfe für den Wald

„Der Waldspaziergang mit Revierförster Tullius zeigte die Dringlichkeit finanzieller Hilfen auf. Wir ...

Tieren eine Freude machen - Zoo Neuwied hält Wunschliste bereit

Bereits zum dritten Mal gibt es eine Weihnachtswunschliste der Tiere des Zoo Neuwied. Das Team hat fleißig ...

Registrierungspflicht für Energieerzeuger und -speicher

Betreiber von Anlagen, die Energie erzeugen oder speichern, müssen diese im sogenannten Marktstammdatenregister ...

20-jähriges Jubiläum bei der Brunnen Apotheke in Windhagen

Ganz herzliche Glückwünsche konnte Martin Buchholz, der 1. Vorsitzende der ISR-Windhagen e.V. an das ...

„D. King´s Club Band" kommt ins Bootshaus Neuwied

Rockig geht das Programm auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke ...

Werbung