Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

Neuwieder Wassersportverein lud zum Vereinsfest

Annähernd 80 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Bunter Abend beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen. In seiner Ansprache ließ er das abgelaufene Jahr nochmals Revue passieren, ging auf die Neuwieder Hallenbadmisere ein, und bedankte sich bei den engagierten Übungsleitern für ihren Einsatz.

Die langjährigen Mitglieder des NWV nach der Ehrung durch den 1. und 2 Vorsitzenden, von links: Vorsitzender Reiner Bermel, Herbert Wiegel, Pia Bauer, Renate Kirstätter, Hermine Straub, 2. Vorsitzender Jürgen Straub. Es fehlen Irene Schäfer und Horst Schweizer. Foto: Verein

Neuwied. Ebenso lobte er die Vorstandsmitglieder, die das ganze Jahr über rein ehrenamtlich und somit unentgeltlich für die Belange des Vereins im Einsatz sind und viele Stunden ihrer kostbaren Freizeit für die Vereinsbelange opfern. Der aufkommende Applaus war der verdiente Lohn und zeigt gleichzeitig, dass sich die Mitglieder in „ihrem“ Bootshaus wohlfühlen.

Nach der Begrüßungsansprache erfolgte die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder durch den 1. und 2. Vorsitzenden des Vereins. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurde Irene Schäfer mit der silbernen Vereinsnadel und für 40-jährige Mitgliedschaft Renate Kirstätter und Hermine Straub ausgezeichnet. Pia Bauer erhielt für 50-jährige und Herbert Wiegel sowie Horst Schweizer für 70-jährige Treue zum Verein entsprechende Ehrenurkunden. Musikalisch begleitet wurde die Vereinsfeier von dem Duo Manfred Pohlmann und Dirko Juchem, die mit ihrem Programm "Wenn DAS Freddy wüsste" bekannte deutsche Schlager aus den 50-iger und 60-iger Jahre vortrugen und den Saal zum Schunkeln und Mitsingen animierten.



Nach dem Essen ging es mit dem kulturellen Programm weiter und es folgte der zweite Auftritt von Manfred Pohlmann und Dirko Juchem. Der lang anhaltende Applaus war ihr verdienter Lohn für eine gelungene Vorstellung und ohne Zugaben wurden die beiden nicht von der Bühne gelassen. Danach war das offizielle Programm der Vereinsfeier beendet, was natürlich nicht das Ende des Vereinsfeier bedeutete, da die Anwesenden noch lange im Saal verweilten.

Die Mitglieder und Gäste des NWV waren sich einig, dass es ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Vereinsabend war, der den Wassersportlern im vereinseigenen Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke geboten wurde. Der schöne Abend wird unseren Mitgliedern, die das Herzstück des Vereins bilden, noch lange in Erinnerung bleiben, so der 1. und 2. Vorsitzende, Reiner Bermel und Jürgen Straub abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Den Frühling vorbereitet

Den Frühling vorbereitet haben die Schüler der Klassen 2a und 2b der Windhagener Grundschule auf dem ...

Gemütlicher Filmnachmittag im Gemeindehaus

Der Vorstand vom Evangelischen Verein Heddesdorf-Neuwied konnte zu ihrem Filmnachmittag an die hundert ...

Fit für die Abschlussprüfung Sommer 2020 – Kurse Januar 2020

Sind Sie kurz vor dem Abschluss Ihrer kaufmännischen Berufsausbildung? Möchten Sie sich intensiv auf ...

„Lieder Konzert“ der Musikschule Klangwerk

Auch in diesem Jahr erhielten die Bewohner, Mieter und Gäste musikalischen Besuch von der Musikschule ...

Tieren eine Freude machen - Zoo Neuwied hält Wunschliste bereit

Bereits zum dritten Mal gibt es eine Weihnachtswunschliste der Tiere des Zoo Neuwied. Das Team hat fleißig ...

Ellen Demuth ruft um Hilfe für den Wald

„Der Waldspaziergang mit Revierförster Tullius zeigte die Dringlichkeit finanzieller Hilfen auf. Wir ...

Werbung