Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

Gemütlicher Filmnachmittag im Gemeindehaus

Der Vorstand vom Evangelischen Verein Heddesdorf-Neuwied konnte zu ihrem Filmnachmittag an die hundert Mitglieder begrüßen, darunter wieder viele interessierte Bürger. Los ging es mit der Begrüßung durch die Vorsitzende Marita Krämer. Nach ihrer Ansprache zeigten zuerst Konrad und Beate Graßmann einen Film von der 5-Tage-Fahrt ins schöne Vogtland.

Die Gäste des Evangelischen Vereins Heddesdorf-Neuwied gingen filmisch auf Reisen. Foto: Privat

Neuwied. Sie führte nach Klingenthal mit dem Besuch der modernsten Großschanze der Welt, den Aschberg und zur Göltztalbrücke. Weitere Stationen waren Marienbad und Franzensbad in Tschechien, Ein Tag war dem Erzgebirge gewidmet. Da stand der Besuch einer Manufaktur für Plauener Spitze auf dem Programm, Annaberg mit seinen schönen Bürgerhäusern und dem beeindruckenden Schlingrippengewölbe. Anschließend fuhr man nach Oberwiesenthal und von dem Fichtelberg hatte man einen herrlichen Rundblick. Am Abreisetag fuhr man noch nach Erfurt und schließlich zurück nach Neuwied.

Nach diesem Film zeigte Rolf Hirth, der auch den dritten Film von den beiden Salzburgreisen mit Familie Krämer bearbeitete, ein Film von der kulinarischen Stadtführung in Brüggen mit dem Ehepaar Margrit und Georg Schuch. Super Wetter mit reichlich Sonnenschein und eine tolle Reisegruppe trugen dazu bei, dass dies ein herrlicher und gelungener Tag wurde. Nach der Begrüßung durch die beiden Stadtführer fand eine kulinarische Stadtführung statt. In den jeweiligen Pausen nahm man dann in verschiedenen Lokalitäten einmal eine Vorspeise, Mittagessen und eine Nachspeise ein. Auch der Besuch der St. Nikolaus Kirche war ein High Light. Beide Stadtführer waren von Gesangskunst der Reisegruppe begeistert. Den restlichen Nachmittag verbrachte man dann mit der Erkundung der kleinen Boutiquen, Cafés oder Eisdielen. Gut gelaunt ging es dann am Spätnachmittag wieder nach Neuwied zurück.

Nach den beiden ersten Filmen freute man sich schon auf den Kaffee mit Kirschstreusel dazu und bei netten Gesprächen an den Tischen kam keine Langeweile auf. Nach dem guten Kuchen zeigte Rolf Hirth den bearbeitenden Film von Familie Marita und Dieter Krämer von ihren beiden sechs Tagesfahrten ins Salzkammergut. Dies beiden Fahrten waren für alle Teilnehmer ein schönes und unvergessliches Erlebnis.



Nicht nur das Hotel „Schützenhof“ Fuschl am See fand tollen Zuspruch, sondern auch das gesamte Programm in den beiden Fahrten im September. Erwähnenswert die Stadtführung durch Salzburg mit all seinen kleinen und lieben Sehenswürdigkeiten oder die Erkundung von Schloss Heilbrunn mit seinen einzigartigen Wasserspielen. Dann war die Schifffahrt von St. Gilgen über den Wolfgangsee nach St. Wolfgang einfach ein Erlebnis. Die Erkundung der kleinen Gassen, die Wallfahrtskirche mit dem berühmten Pacher-Altar aber auch der Besuch im „Weissen Rössl“ wurden gerne angenommen und so manche Sachertorte wurde mit Liebe verspeist. Dann die Fahrt entlang am Mond- und Attersee vorbei über die Großalmstraße zum Traunsee und der Besuch von Seeschloss Ort, einfach „Super“. Beeindruckend für alle Mitreisenden, so hörte man später es von vielen aus ihrem Munde, war die Schiffstour von Gmunden über den Traunsee nach Ebensee. Die steilen Berghänge, die Taleinschnitte und an manchen Ufern die kleinen Holzhäuser waren einfach grandios. Man fühlte sich wie in einem Fjord im hohen Norden. Abschluss war dann in Bad Ischl mit Erkundung der Stadt samt Umgebung mit fünf Pferdekutschen. Der letzte Reisetag konnte jeder für sich selbst gestalten. Traurig war man dann am nächsten Tag, als die Heimreise anstand.

Fazit: Vieles könnte man noch von den drei Filmen an dem Filmnachmittag schreiben, aber der verdiente Applaus zum Ende hin ist für alle Reiseleiter und für Rolf Hirth und Konrad Graßmann, die die Filme bearbeitet haben, ein schönes Dankeschön. Und Marita Krämer dankte auch den Beiden für ihre hervorragende Arbeit und den Gästen im Gemeindesaal für ihr zahlreiches Erscheinen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Fit für die Abschlussprüfung Sommer 2020 – Kurse Januar 2020

Sind Sie kurz vor dem Abschluss Ihrer kaufmännischen Berufsausbildung? Möchten Sie sich intensiv auf ...

Erwin Rüddel verspricht Zukunft ohne Funklöcher

„Auch für den Kreis Neuwied bringt die Digitalklausurtagung der Bundesregierung positive Nachrichten. ...

Nikolauscafé sammelt Spenden für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Auch in diesem Jahr findet vom 22. bis 24. November wieder das Nikolauscafé zu Gunsten der Kinderkebshilfe ...

Den Frühling vorbereitet

Den Frühling vorbereitet haben die Schüler der Klassen 2a und 2b der Windhagener Grundschule auf dem ...

Neuwieder Wassersportverein lud zum Vereinsfest

Annähernd 80 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, ...

„Lieder Konzert“ der Musikschule Klangwerk

Auch in diesem Jahr erhielten die Bewohner, Mieter und Gäste musikalischen Besuch von der Musikschule ...

Werbung