Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Nikolauscafé sammelt Spenden für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Auch in diesem Jahr findet vom 22. bis 24. November wieder das Nikolauscafé zu Gunsten der Kinderkebshilfe Gieleroth statt. Leckere Waffeln und Kuchen sowie ein buntes Rahmenprogramm laden ein zum gemütlichen Beisammensein. Und: Die Einnahmen helfen kranken Kindern und deren Familien.

(Foto: Kinderkebshilfe Gieleroth)

Gieleroth. Sabine und Ralf Weiß und ihre vielen ehrenamtlichen Helfer bewirten an allen drei Tagen ihre Gäste mit Waffeln, Kuchen, Kaffee und vielen selbstgemachten Leckereien in der Friedrichstraße 4 in Rodenbach-Udert. Alle an diesen drei Tagen eingenommenen Spenden gehen an die Kinderkrebshilfe Gieleroth, die sich schon lange für die erkrankten Kinder und die betroffenen Familien engagiert.

Das Nikolauscafé ist inzwischen viel mehr als nur eine Adventsausstellung, es ist auch zu einem Treffpunkt für alle Generationen geworden und die ansässigen Vereine sorgen mit musikalischen Beiträgen für ein schönes Rahmenprogramm. Am Freitag um 15 Uhr hat sich der Frauenchor Lautzert angesagt, am Sonntag um 16 Uhr wird der MGV Lautzert-Oberdreis auftreten. Samstag und Sonntag ab 12 Uhr wird Kinderschminken angeboten.



An allen drei Tagen gibt es eine große Advents- und Weihnachtsausstellung und wer noch auf der Suche nach Adventskranz und Co ist, der wird mit Sicherheit in Sabines Grüner Ecke fündig. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bären empfangen Hamm zum Topspiel

Tabellenzweiter gegen Tabellendritter, Halbfinalist gegen Vizemeister von 2018/19: Der EHC „Die Bären" ...

Steigt AK-Land aus Geopark Westerwald-Lahn-Taunus aus?

Die Wellen schlagen inzwischen hoch. Zwar ist eine Entscheidung, ob der Kreis Altenkirchen als Gründungsmitglied ...

Einsatz gegen Jagdwilderei in der VG Puderbach

Im Verlauf des Jahres 2019 häuften sich in den Waldgebieten um die Ortslagen Steimel, Rodenbach, Oberdreis ...

Erwin Rüddel verspricht Zukunft ohne Funklöcher

„Auch für den Kreis Neuwied bringt die Digitalklausurtagung der Bundesregierung positive Nachrichten. ...

Fit für die Abschlussprüfung Sommer 2020 – Kurse Januar 2020

Sind Sie kurz vor dem Abschluss Ihrer kaufmännischen Berufsausbildung? Möchten Sie sich intensiv auf ...

Gemütlicher Filmnachmittag im Gemeindehaus

Der Vorstand vom Evangelischen Verein Heddesdorf-Neuwied konnte zu ihrem Filmnachmittag an die hundert ...

Werbung