Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Landesverband Aphasie erhält Förderung von Barmer

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Waldbreitbach hat eine Förderung von der Barmer in Höhe von 4.000 Euro erhalten. Mit dem Geld finanziert der Verein ein dreitägiges Seminar in Leutesdorf für Menschen, die unter einer Aphasie leiden und ihre Angehörigen. Aphasie ist eine erworbene Sprachstörung, meist infolge eines Schlaganfalls oder eines Hirntumors.

Verband erhielt großzügige Spende. Symbolfoto

Waldbreitbach. „Der Landesverband Aphasie ist ein weithin leuchtendes Beispiel für die wichtige Arbeit von Selbsthilfe-Organisationen in Deutschland. Auch aus diesem Grund unterstützt die Barmer als gesetzliche Krankenkasse die wichtige Arbeit von Selbsthilfeeinrichtungen aus voller Überzeugung“, sagt Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der Barmer in Rheinland-Pfalz und im Saarland. In Selbsthilfegruppen organisieren sich Menschen mit gleicher Erkrankung, um sich gegenseitig zu unterstützen.

Seminar bietet noch freie Plätze
Das dreitägige Seminar vom 4. bis 6. Dezember 2019 in Leutesdorf hat eine Besserung der Krankheitsverarbeitung sowie einen Austausch unter Betroffenen und Angehörigen zum Ziel. Es wird geleitet von einer Sprachtherapeutin und begleitet von einer handwerklichen Fachkraft, denn die Teilnehmer sollen aus alten, unbrauchbar gewordenen Gegenständen etwas Neues, Schönes und Wertvolles erstellen.

Dr. Heiko Rodenwaldt, Vorsitzender des Landesverbands Aphasie Rheinland-Pfalz, erklärt: „Durch wenige handwerkliche Schritte sollen alte Gegenstände ein neues Aussehen und neue Funktionen erhalten. In begleitenden, lösungsorientierten Gesprächen soll die Sicht auf die Lebenssituationen in ein positiveres Licht gerückt werden.“ Die entstehenden Einzelstücke würden die Teilnehmer als Erinnerung an das ins Positive Veränderbare mit nach Hause nehmen.

Eine Teilnahme an dem Seminar ist nach vorheriger Anmeldung noch möglich. Kontakt: Ariane Zeyen, Telefon 02638 9469106, E-Mail zeyen@landesverband-aphasie.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Kinder hatten viel Spaß bei der „Offenen Turnhalle“ in Irlich

Die „Offene Turnhalle“ des Kinder- und Jugendbüros Neuwied (KiJub) erfreut sich regelmäßig großer Beliebtheit ...

HwK-Vollversammlung: Präsidium wiedergewählt, Verwaltungsneubau ab 2020

Die Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Das „Parlament“ ...

30 Jahre Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Die Eröffnung findet am ...

SPD ruft zur Teilnahme an der VG-Bürgermeisterwahl Unkel auf

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel hat sich für die Wiederwahl des amtierenden Verbandsbürgermeisters ...

Marius Spieß aus Woldert gewinnt Bundesentscheid

Marius Spieß heißt der Sieger des Bundesentscheids der Informationselektroniker mit Schwerpunkt Bürosystemtechnik. ...

Einsatz gegen Jagdwilderei in der VG Puderbach

Im Verlauf des Jahres 2019 häuften sich in den Waldgebieten um die Ortslagen Steimel, Rodenbach, Oberdreis ...

Werbung