Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

Tischtennisnachwuchs des VfL Waldbreitbach bei Regionsmeisterschaften

Drei junge Spieler des VfL Waldbreitbach konnten nun ihre erste Turniererfahrung sammeln: Die diesjährigen Regionsmeisterschaften des Tischtennis Verbandes Rheinland für die Region Neuwied/ Koblenz fanden in Mülheim-Kärlich statt.

Von links: Joshua Noll, Oliver Hanke, Nico Zimmermann. Foto: Verein

Waldbreitbach. Oliver Hanke, Nico Zimmermann und Joshua Noll wurden von Jürgen Zimmermann begleitet und durch ihn in den Spielpausen gecoacht und bei Bedarf auch getröstet.

In der Gruppenphase mit drei Begegnungen zeigte sich schon früh die Qualität der anwesenden Turnierteilnehmer. Nico Zimmermann konnte ein Spiel gewinnen; Joshua Noll unterlag knapp in der Verlängerung. Nico und Joshua schieden aus dem Turnier.

Oliver Hanke konnte sich gegen die Konkurrenz behaupten und arbeitete sich mit jedem Spiel in Richtung Endrunde vor. Hier galt es sich auf den vorderen Plätzen oder als Regionsmeister für das Folgeturnier in Sohren zu qualifizieren. Spannende und ausgewogene Partien folgten und im Finale stand Oliver Hanke dem späteren Regionsmeister gegenüber. Hier unterlag Oliver knapp und wurde damit Vize-Regionsmeister seiner Altersklasse.

Stolz und erschöpft waren die drei jungen Spieler nach diesem Tag. Für sie war die erste Teilnahme an einem Regionsentscheid ein Erlebnis und eine Erkenntnis, sich mit viel Training und Ehrgeiz für das nächste Jahr aufzustellen.



„Oliver wünschen wir für das Turnier am 14. und 15. Dezember viel Erfolg und ein glückliches Händchen“, sagt Gunther Noll, Leiter der Abteilung Tischtennis.

Der VfL Waldbreitbach bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung das schnelle Spiel mit dem Plastikball zu lernen und vielleicht in einer Jugendmannschaft mitzuspielen. Das Training findet dienstags und freitags von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Turnhalle Waldbreitbach (Jahnstraße 1) statt.

Weitere Infos gibt es per E-Mail an tischtennis@vfl-waldbreitbach.de, auf www.vfl-waldbreitbach.de und bei Gunther Noll unter Telefon 02638-949520.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Weihnachtsdeko und Live-Musik brasilianischer Kinder beim Missionsbasar

Am Wochenende vor dem 1. Advent findet der Kreative Advents- und Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Wöchentliche Leerung der Biotonne endet am 24. November

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonne. ...

Windhagener Weihnachtsbasar: Plätzchen essen und dabei Gutes tun

Wer sich nicht nur auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen, sondern auch gleichzeitig etwas Gutes ...

Neuwieder Knuspermarkt mit abwechslungsreichem Programm

Der Neuwieder Knuspermarkt bietet neben interessanten Weihnachtsprodukten in den Hütten und leckerem ...

Advents-Flohmarkt im Jugendzentrum „Big House"

Sich von überflüssig gewordenen Objekten trennen und dabei noch etwas Gutes tun: Das können Jugendliche ...

Adventsfeier im Lichterglanz in Kleinmaischeid

Die „Adventsfeier im Lichterglanz“ findet am Samstag, den 30. November im und am Bürgerhaus Kleinmaischeid ...

Werbung