Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

„Viele schaffen mehr“ - 100.000 Euro für gemeinnützige Projekte unserer Region

Wer einen Blick auf die Plattform „Viele schaffen mehr“ der VR-Bank Neuwied-Linz wirft, wird kaum glauben, dass diese erst seit anderthalb Jahren existiert. Der große Erfolg dieser Crowdfunding-Initiative ist vor allem den zahlreichen, bereitwilligen Spendern zu verdanken. Mit der VR-Bank und über 1.400 Unterstützern konnte eine Spendensumme von über 100.000 Euro für tolle Projekte in der Region zusammengetragen werden. Projekte, für die ansonsten das nötige Geld gefehlt hätte.

V.l.: Andreas Harner, Vorstandssprecher der VR-Bank Neuwied-Linz, Sabrina Esch, Ansprechpartnerin für die Plattform „Viele schaffen mehr“ der VR-Bank Neuwied Linz. Foto: Bank

Neuwied. Im Mai 2018 startete die VR-Bank Neuwied-Linz die Plattform „Viele schaffen mehr“ mit dem Ziel, gemeinnützigen Vereinen und Institutionen die Möglichkeit zu geben, große Projekte, die sie aus finanziellen Gründen alleine nicht bewerkstelligen können, mit der Hilfe vieler Unterstützer zu realisieren. Dabei wurde das Motto des Gründervaters Friedrich Wilhelm Raiffeisen „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam“ in das heutige Zeitalter übertragen und in digitaler Form umgesetzt. Die Besonderheit dieser Onlineplattform ist nicht nur, dass jeder - unabhängig von der Höhe - spenden kann, sondern auch, dass die VR-Bank Neuwied-Linz den Spendenbetrag bis zu einer Summe von 50 Euro pro Person verdoppelt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Heutzutage bekommt die Unterstützung gemeinnütziger Vereine durch die VR-Bank, aber auch durch die privaten Haushalte, einen immer höheren Stellenwert“, so Andreas Harner, Vorstandssprecher der VR-Bank Neuwied-Linz, „denn nur so können auch kleine Vereine auch große Projekte stemmen.“

Auch im kommenden Jahr 2020 freut sich die VR-Bank Neuwied-Linz auf zahlreiche tolle Projekte.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Domkapitular Richard Feichtner verstorben

Richard Feichtner, emeritierter Domkapitular des Trierer Domkapitels, ist am 20. November gestorben. ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg vom 12. bis 15. Dezember

Die Vorbereitungen des Hachenburger Weihnachtsmarkts sind bereits weit gediehen. Es wird wieder ein umfangreiches ...

KFI Werner Böcking verabschiedet, Holger Kurz ins Amt eingeführt

In der Wiedhöhenhalle Kurtscheid wurde am Freitagabend (22. November) der langjährige Kreisfeuerwehrinspekteur ...

Winterfahrplan der Bahn an der Rheinschiene muss überarbeitet werden

Dies fordern Ellen Demuth, Michael Mahlert und Karsten Fehr. Schon im ersten Halbjahr 2019 setzt sich ...

Kreativ-Werkstatt: Kinder experimentieren mit Theaterschminke

Für die nächste Kreativ-Werkstatt, die für Donnerstag, 5. Dezember, von 16 bis 18 Uhr im Stadtteiltreff, ...

„Live Lounge“: Regisseurin kommt zur Filmvorführung

Für die letzte „Live Lounge“ im Jahr 2019 haben die Organisatoren einen besonderen Gast eingeladen. Die ...

Werbung