Werbung

Nachricht vom 25.11.2019    

Bären gewinnen glanzlos aber souverän

Der Neusser EV ist zwar abgeschlagener Tabellenletzter der Eishockey-Regionalliga West, aber klare Siege im Vorbeigehen darf man gegen die Mannschaft von Daniel Benske nie erwarten. Auch nicht, wenn man zu den Spitzenteams der Liga zählt.

Kapitän Stephan Fröhlich erzielte in Neuwied das Tor zum 4:1 für die Bären. Foto: Verein

Neuwied. Die EG Diez-Limburg mühte sich vor einer Woche zu einem 3:2-Erfolg, der EHC „Die Bären" 2016 setzte sich nun mit 4:2 durch und holte im letzten Spiel unter der Regie von Carsten Billigmann als Trainer noch einmal drei Punkte, mit denen die Neuwieder den zweiten Platz vor den Hammer Eisbären verteidigten. „Ein Augenschmaus war das heute wahrhaftig nicht", fasste Billigmann die 60 Minuten zusammen.

Ein Trainer kann seine Spieler noch so sehr motivieren, und die sich in der Kabine beim Umziehen noch so viel vornehmen, aber richtig auf Betriebstemperatur zu kommen und die letzten Prozent herauszukitzeln, fällt schwer, wenn das Drumherum eher trist daher kommt. Nun ist es in der Neusser Eissporthalle bekanntermaßen beinahe so, dass man nach der Eisaufbereitung dem Wasser beim Frieren zuhören kann. „Da fällt es einem natürlich schwer, richtig in Schwung zu kommen", so Billigmann.

Das gelang Neuwied nach dem Eröffnungsbully eigentlich direkt. Nach nur 35 Sekunden bezwang Jeff Smith den Neusser Schlussmann Tjaard Jansen. Die erste Reihe des EHC gab auch danach den Takt vor. Smith legte zweimal vor, Sam Aulie vollendete zweimal – nach 26 Minuten hatten die Bären den Vorsprung auf 3:0 ausgebaut. Trotzdem stellte Billigmann fest: „Der Schlendrian ist etwas eingekehrt, wir haben unser Spiel nicht konsequent durchgezogen." Schlendrian hin, Schlendrian her, in Gefahr geriet der vierte Neuwieder Sieg im vierten (und letzten) Hauptrundenspiel gegen Neuss nicht. Auch nicht, als Jason Popek zum 1:3 traf (27.), auch nicht nach Marc Sprengnöders 2:4 (46.). Dazwischen lag das Tor von Bären-Kapitän Stephan Fröhlich (34.).



„Wenn es drohte brenzlig zu werden, waren wir direkt wieder hochkonzentriert", so Billigmann. Sinnbildlich dafür nannte er die Situation fünf Minuten vor Schluss. Maximilian Wasser und Maik Klingsporn mussten in einer sehr fairen Begegnung mit insgesamt nur zehn Strafminuten auf die Strafbank, und Neuss durfte zwei Minuten lang mit zwei Mann mehr angreifen. Chancen, den Spannungsbogen aufzubauen? Fehlanzeige. „Wir haben nichts mehr zugelassen und die drei Punkte souverän nach Hause gebracht", sagte Billigmann.

Neuss: Jansen (Fücker) – Siebenmorgen, Gebel, Nürenberg, Fehr, Richter, Rothemund, Lahmer – Bineschpayouh, Popek, Horrix, Beeg, Tanke, Sprengnöder, Bleyer, Wolter, Busse, Lindt, Varianov.
Neuwied: Köllejan – Pering, Hellmann, D. Schlicht, Klingsporn, Morys, Neumann – Fröhlich, Bruns, Asbach, Litvinov, Herz, Wasser, Smith, Etzel, Aulie.
Schiedsrichter: Dennis Kyei-Nimako.
Zuschauer: 97.
Strafminuten: 2:8.
Tore: 0:1 Jeff Smith (Aulie, Wasser) 1′, 0:2 Sam Aulie (Smith) 10′, 0:3 Sam Aulie (Smith, Klingsporn) 27′, 1:3 Jason Popek (Rothemund, Fehr) 27′, 1:4 Stephan Fröhlich (Etzel) 34′, 2:4 Marc Sprengnöder (Popek, Lindt) 46′.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Landesverdienstorden für Dr. Christoph Beck und Benni Over

„Demokratie braucht Vorbilder, die Grenzen überwinden; sie braucht Möglichmacher und Zusammenführer. ...

Knuspermarkt Neuwied öffnete seine Pforten

Am heutigen Montag (25. November) war es soweit, zum 7. Mal wurde unter dem Markennamen „Knuspermarkt“ ...

Die Polizei Straßenhaus berichtet vom Sonntag

Am Sonntag musste die Polizei einen jungen Fahrer feststellen, der bereits im Oktober mit Drogen unterwegs ...

Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland

Die schon legendären Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland mit individueller Atmosphäre laden ein: Hilgert ...

PKW geht bei Urbach in Flammen auf

Am späten Sonntagabend, den 24. November war eine Fahrerin mit ihrem PKW vom Kreisel in Urbach auf der ...

SG Grenzbachtal I und II fuhren volle Punktzahl ein

Erneut sechs Punkte für die Teams der SG Grenzbachtal. Am Sonntag, den 24. November spielte die erste ...

Werbung