Werbung

Nachricht vom 25.11.2019    

Ellingen I mit leichter Ergebniskrise

Das dritte Spiel in Folge ohne Sieg. Sowas sind die Ellinger diese Saison nicht mehr gewohnt, aber auch solche Phasen muss man dem jungen Team zugestehen. Die zweite Garnitur siegt gegen Windhagen.

Symbolfoto

Straßenhaus. Das Spiel auf dem Secker Hartplatz war keine sechs Minuten alt, als Marvin Schnug nach Vorarbeit von seinem Trainer, die erste Chance besaß, diese aber nicht nutzen konnte. Das Problem der ungenutzten ersten Chance zieht sich ebenso durch die letzten Spiele.

Der Gegner machte es nach zehn Minuten besser und erzielte durch Takuya Kakui die Führung. Kakui machte im gesamten Spiel den Unterschied aus und war nie in den Griff zu bekommen. Die Gastgeber gingen sehr robust zu Werke und konnten gegen eine Ellinger Mannschaft, die keine Präsenz zeigte bis zur 70. Minute auf 4:0 erhöhen.

Das 4:1 durch Weißenfels stellte am Ende lediglich eine Ergebniskosmetik dar, konnte aber an der Niederlage nichts ändern. Man spielte seine Chancen nicht klar genug zu Ende und besaß nicht die Kaltschnäuzigkeit, die man in dieser Klasse benötigt.

Trotz dieser Niederlage steht man nach der Hinrunde auf einem hervorragenden zweiten Platz, in einer Liga in der jeder jeden schlagen kann, und wo man wenn man keine hundertprozentige Leidenschaft und Leistung abliefert das Spielfeld nicht als Sieger verlässt.

Halfmanns Dreierpack bringt Zwote den Sieg
Im Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Windhagen hatten die Ellingerjungs mit mehr Gegenwehr gerechnet. Die Gäste aus Windhagen ließen den Gastgebern viel Platz und spielten nicht so, wie man es anhand des Tabellenplatzes vermuten konnte. Zu Beginn der Partie hatten die Jungs von Michael Pieta einmal Glück, als nach einem Foul von Sascha Nievenheim die Pfeife des Schiedsrichters stumm blieb und Windhagen keinen Elfmeter bekam.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der 28.Minute ertönte dann auf der anderen Seite ein Pfiff und Ellingen bekam einen Strafstoß. Ob berechtigt oder nicht war Robin Halfmann egal und er machte da weiter, wo er in Feldkirchen aufgehört hatte und erzielte das 1:0.

Gut acht Minuten später nahm sich dann Daniel Reichert ein Herz und nagelte den Ball aus 20 Metern unhaltbar ins obere Toreck. Ein 2:0 Marke Traumtor. Weitere Ellinger Chancen vereitelte der starke Torwart der Gäste mit einigen sehenswerten Paraden.

In der zweiten Hälfte ertönte dann für alle überraschend doch noch der Elfmeterpfiff für die Gäste und so konnten diese auf 1:2 verkürzen. Die kurz aufkommende Spannung machte der Torjäger vom Dienst Robin Halfmann aber innerhalb von zwei Minuten zunichte und erhöhte mit seinen Saisontreffern 10 und 11 auf 4:1. Das 4:2 in der 93.Minute war lediglich Ergebniskosmetik. Am Ende stand ein hochverdienter Ellinger Sieg.

Die Zwote hat jetzt 14 Punkte und kann in den ausstehenden zwei Partien gegen Roßbach und die SG Neuwied sogar noch nachlegen.

Ergebnisse der Woche
E-Mädchen

MSG Rengsdorf – MSG Oberwesterwald 5:1
D-Jugend
JSG Ellingen – JK Horressen 1:4
C-Jugend
JSG Niederahr – JSG Laubachtal 2:0
B-Jugend
JSG Laubachtal – SSV Heimbach-Weis 0:3
A-Jugend
JSG Rhein-Westerwald – JSG Laubachtal 4:0
Herren
SG Feldkirchen – SG Ellingen II 3:4
SG Ellingen II – SV Windhagen II 4:2
SG Rennerod – SG Ellingen 4:1
Frauen
SV Ellingen – FC Germania Urbar 1:0



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Junge Philharmonie Neuwied tritt am 8. Dezember auf

Das diesjährige Weihnachtskonzert der Jungen Philharmonie Neuwied findet am Sonntag des 2. Advent, am ...

Legobörse Puderbach wird immer beliebter

Die vierte Auflage der Puderbacher Legobörse brachte wieder neue Rekorde bei Besuchern und Ausstellern. ...

20-jähriger PKW-Fahrer flüchtet in Dierdorf vor der Polizei

Am Montag, dem 25. November sollte um 21:30 Uhr ein 20-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Puderbach ...

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Heute ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Dazu erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete ...

Der 2040-Future-Kinotag am Freitag, 6. Dezember

Die Zukunft ist aktuell eines der dominierenden Themen unserer Zeit. Ob Greta Thunberg, die Friday for ...

Die Polizei Straßenhaus berichtet vom Sonntag

Am Sonntag musste die Polizei einen jungen Fahrer feststellen, der bereits im Oktober mit Drogen unterwegs ...

Werbung