Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Sven Lefkowitz las bei Kindern der KiTa in Puderbach vor

Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Vorlesetags war Sven Lefkowitz bei der Kindertagesstätte „Haus der kleinen Weltentdecker“ in Puderbach zu Gast, in der rund 150 Kinder bis zum Schuleintritt betreut werden.

SPD-Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz beim Vorlesen der Geschichte „Alles Meins: vom kleinen Raben Socke“. Foto: pr

Puderbach. Lesen ist bekanntlich der Schlüssel zu Bildung und eine Grundvoraussetzung für die bevorstehende erfolgreiche Schulzeit. Der Vorlesetag dient dabei als Möglichkeit, die Bedeutung des Lesens und Vorlesens gesondert hervorzuheben. Der SPD-Landtagsabgeordnete Lefkowitz nahm in diesem Rahmen die Verantwortung zur Kompetenzförderung von Kindern wahr und hat ihnen aus dem Buch „Alles Meins: vom kleinen Raben Socke“ vorgelesen.

„Lesen im Allgemeinen ist mitentscheidend für die Sprachentwicklung eines jeden Kindes. Kinder können ihren Wortschatz und damit ihre Gedankenwelt erweitern sowie Fantasiekraft und Kreativität zur individuellen Entwicklung ausbauen. Diese Kompetenzerweiterung kann durch das Vorlesen in frühem Alter gefördert werden“, erklärte Sven Lefkowitz.



Trotz der digitalen Entwicklung stehen Bücher auch heute hoch im Kurs. Gelesen wird in allen Altersklassen und der Absatz unterschiedlichster Genres sowie vielfältiger Schriftformen erfreut sich großer Beliebtheit.

Um in vollen Zügen am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilhaben zu können, ist das Erlernen von Lesen und Schreiben Bestandteil einer unentbehrlichen Grundbildung, wie der Landtagsabgeordnete Lefkowitz weiter betont. „Der Vorlesetag ist dabei ein wichtiger Termin, um uns dieser Bedeutung noch einmal bewusst zu werden. Als Vater einer jungen Tochter weiß ich, wie wichtig der Umgang mit Sprache in jungem Kindesalter ist. Der Vorlesetag ist hier ein gutes Format, um dies zu fördern“, sagte Sven Lefkowitz abschließend.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Körperpeeling mit Kaffeesatz und Lavendelöl als Abwechslung zum Schulunterricht

„Mikroplastik in Kosmetik und in täglich eingesetzten Körperpflegeprodukten - gibt es Alternativen ohne ...

Wer geht mit auf Weltreise?

Vier Jahre nach dem erfolgreichen Konzert „Bella Italia“ startet der Gesangverein Oberbieber ein neues ...

Waldorfschule bietet anderen Weihnachtsbasar

Die Elternschaft der Waldorfschule Neuwied lädt zu ihrem weit über die Stadtgrenzen beliebten Weihnachtsbasar ...

Fit für die Zahnpräventionsarbeit in der Kita

Kürzlich fand ein Seminar für Patenzahnärztinnen und -zahnärzte von Kindertagesstätten statt, zu dem ...

Neuwied barrierefrei erleben hat für die SPD Stadtratsfraktion hohe Priorität

Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen ...

Dem Starkregen in Oberbieber Paroli bieten

Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber war in diesem Jahr zweimal von einem Starkregenereignis betroffen. ...

Werbung