Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

Die Grünen Dierdorf auf den Spuren der Wildkatze

Am Freitag, den 22. November freute sich der Ortsverband der Grünen in Dierdorf, interessierten Bürgern einen Vortrag über die Wildkatze in der Alten Schule anbieten zu können.

Foto: pr

Dierdorf. Gabriele Neumann ist Wildkatzenexpertin, im Vorstand der Naturschutzintiative e.V. (NI) und Projektkoordinatorin des Wildkatzenprojektes der Deutschen Wildtierstiftung. Sie entführte rund 30 Zuschauer in das Reich der scheuen Waldbewohner. Mit atemberaubenden Bildern und Videos ihres Mannes Harry Neumann zog sie die Zuhörerschaft in den Bann des faszinierenden Tieres. Erfreulicherweise gibt es seit einigen Jahren auch im Westerwald wieder zunehmend Wildkatzen.

Die Unterscheidung von der Hauskatze erfolgt etwa über Färbung und Form des Schwanzes, der Tigerung des Fells und der gedrungeneren Gestalt. Sie leben zurückgezogen und versteckt, so dass wir sie nur selten zu Gesicht bekommen. Etwa zwölf Mäuse pro Tag vertilgt eine Wildkatze. Die Expertin informierte neben der Biologie der Wildkatze auch über Methoden des Monitorings, etwa mit Lockstäben und der genetischen Analyse von daran klebenden Haaren. Auch die Anforderungen an den Lebensraum und die Notwendigkeit der Biotopvernetzung schilderte Gabriele Neumann anschaulich.



Sie appellierte an die Zuschauer, vermeintliche Katzenbabys im Wald keinesfalls mitzunehmen, da dies Wildkatzenbabys sein können und diese nicht in Menschenhand gehören. Verwaiste Kätzchen von Wildkatzen müssen in entsprechenden Auffangstationen großgezogen und wieder ausgewildert werden. Auch rief sie Spaziergänger, Förster und Jäger dazu auf, in der Wurf- und Aufzuchtzeit Rücksicht zu nehmen.

Sichtungen von Wildkatzen können gerne an Neumann in der Geschäftsstelle der Naturschutzinitiative in Quirnbach gemeldet werden. (PM)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Drittklässler werden zu „Wasser-Sheriffs“ ausgebildet

Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich über 30 Grundschulen und damit über 1.300 Kinder aus dem Kreis ...

Sven Lefkowitz: „Neue Förderprogramme für Hotellerie-Betriebe“

Passend zum 19. Tourismustag Rheinland-Pfalz erfährt die Tourismusförderung ein neues Angebot, das besonders ...

Baumpatenschaft im Zoo Neuwied übernehmen

Bäume pflanzen gegen den Klimawandel, eine sinnvolle Idee. Ein Baum nimmt CO2 auf und bindet dieses im ...

Kitas im Landkreis Neuwied erhalten Baukostenzuschüsse

Drei Kita-Träger im Landkreis Neuwied können sich dieser Tage über die Bewilligungsbescheide des Landes ...

Vorlesewettbewerb an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Kürzlich fand an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf im Rahmen des Tages der offenen Tür der Vorlesewettbewerb ...

Arbeit der Gleichstellungsstellen gehört zum festen Angebot

Mit dem Zitat „Wir wollen Sitte und Moral, ja, aber wir wollen sie für Weib und Mann. Ja, Wir wollen ...

Werbung